Das neu errichtete Wohngebäude ist Teil eines städtebaulichen Gesamtkonzepts von Klaus Theo Brenner, das aus insgesamt zehn Stadthäusern bestehen wird. Die Villa 1 gliedert sich in vier Vollgeschosse und ein Staffelgeschoss. Die vertikale Erschließung wurde barrierefrei geplant und erfolgt über ein innen liegendes Treppenhaus mit Aufzug. Neben dem Treppenhaus befindet sich in jedem Geschoss ein großzügiger Wohnungseingangsbereich, in dessen Mitte eine ellipsoide Deckenöffnung platziert ist. Diese dient zum einen dazu, die einzelnen Wohnungseingangsbereiche räumlich zu verbinden. Zum anderen erfolgt über diese Öffnung die natürliche Belichtung und Belüftung der inneren Erschließung.
Hohe Räume und große Fensterflächen verleihen den Wohnungen in der Villa 1 Offenheit und Transparenz. Parkettböden und hochwertige Küchen mit Granitarbeitsplatten unterstreichen das Ambiente der Räume. Der besondere Charakter der Wohnungen wird auch in den Bädern konsequent fortgesetzt. Weiße und graue Fliesen sowie Glas- und Spiegelemente verleihen den Badezimmern eine moderne, elegante Behaglichkeit. Passend zum reduzierten Design der Bäder wurde die Armaturen-Serie Quadra von GROHE ausgewählt. Ihre puristische, geometrische Formensprache sorgt für eine besondere Ästhetik in den Badezimmern. Gleichzeitig überzeugt die Linie durch hohe Funktionalität und Langlebigkeit.