Am schönsten Platz der Stadt, in unmittelbarer Nachbarschaft von Nationaltheater und Residenz, liegt das Palais an der Oper. Im Zuge einer bestandsgerechten Revitalisierung und Erweiterung wurden auf rund 32.000 qm Sterne-Gastronomie, Couture-Boutiquen, Luxus-Apartments und repräsentative Büroflächen entwickelt.
Nach Unterstüzung der Eigentümerin in der Mieterakquisition durch Planung und Beratung konnte ein Mietvertrag mit der Ankermieterin erfolgreich verhandelt und abgeschlossen werden. CSMM – architecture matters entwickelte das speziell auf die Bedürfnisse der Mieterin zugeschnittene Bürokonzept und plante die hier für erforderlichen zum Teil erheblichen, baulichen Eingriffe.
Für die Neuausrichtung des 2012 fertig gestellten Palais an der Oper auf die hohen Anforderungen einer großflächigen, zusammenhängenden Büronutzung, reorganisierte CSMM die Büroflächen und damit Gebäudeerschließung und Brandschutzkonzept. Innerhalb eines Jahres konnten die Budgetierung, Planung, Genehmigung, Ausschreibung, Vergabe und Realisierung absolviert und die Mietfläche termingerecht übergeben werden. Besonderes hohe gestalterische Anforderungen stellte der architektonische Umgang mit den historischen Gebäudeteilen dar. In Abstimmung mit der unteren Denkmalschutzbehörde und dem Landesamt für Heimatpflege erfuhren der noch erhaltene „Klenze-Trakt“ sowie die „Opernsäle“ eine behutsame und anspruchsgerechte Eingliederung in das Nutzungskonzept der Mieterin. Diese übertrug CSMM – architecture matters darüber hinaus die Planung und innenarchitektonische Gesamtgestaltung aller Bürobereiche inklusive Licht- und Möbelkonzeption.