Dom von Parabiago

Parabiago, Italien

Mit freundlicher Unterstützung von aquatherm


45.5581890 8.9478154 Parabiago, Italien
  mehr  

Objektkategorie

Veranstaltungsbauten

Objektart

Sakralbauten

Art der Baumaßnahme

Sanierung / Modernisierung

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Die Kirche San Gervaso e Protaso beherrscht den Hauptplatz der italienischen Stadt Parabiago. Sie wurde 1610 auf Anweisung von Karl Borromeus, Erzbischof von Mailand, gebaut, der bereits bei einem seiner früheren Besuche seinem Wunsch nach einer Kirche in Parabiago Ausdruck verliehen hatte. Die Planung wurde dem angesehenen Architekten Pellegrino Pellegrini übertragen. Obwohl sie Parabiagos ältestes historisches Gebäude ist, hat sie dem Zahn der Zeit widerstanden. Die gegenwärtige Fassade ist nicht die ursprüngliche, sondern sie stammt aus dem Jahr 1780 und wurde nach Plänen des großen Architekten G. Piermarini (geboren 1703 in Foligno, gestorben 1808) gebaut, der auch die Fassade des Mailänder Opernhauses, der Scala, entwarf. Das Gewölbe und die Seitenwände der Kirche sind mit Stuckarbeiten, Gemälden und beachtenswerten Fresken ausgeschmückt, die einen Eindruck von der Pracht dieses Gotteshauses vermitteln. aquatherm-Rohrleitungssysteme sorgen darin für moderne Sanitär- und Heizungsanlagen und fügen sich gleichzeitig nahtlos in den historischen Kontext ein.

VERBAUTE PRODUKTE

Rohrleitungen
aquatherm grey pipe-System

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Pellegrino Pellegrini

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Dom von Parabiago CO2 neutrale Website
427713384
12048967