Domäne Marienburg

Domänenstraße 31141 Hildesheim

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: agn-Gruppe


52.1143578 9.9823153 Domänenstraße 31141 Hildesheim
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2015 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Bildungsbauten

Objektart

Hochschulen

Art der Baumaßnahme

Sanierung / Modernisierung

Datum der Fertigstellung

12.2012

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Die Beleuchtungsanlage musste auf verschiedene Möblierungen und Nutzungen reagieren können. Gleichzeitig sollte eine angemessene, zurückhaltende Lösung entstehen, die den Charakter des Raumes unterstreicht. Zusätzlich sollten definierte Wandbereiche für die Präsentation von Bildern geeignet sein, bzw. eine Nische für die Aufstellung einer Skulptur.
Um den Raum und die Holzbalkendecke formal nicht mit verschiedenen Leuchtenformen zu belasten, wurde für die Raumbeleuchtung eine abgependelte Schiene entworfen. Die zwei Schienen bestehen aus Schwarz-stahl und nehmen direkt und indirekt strahlende Komponenten auf.
Die Strahlungswinkel der Direktleuchten sind in Längs- und Querachse so ausgelegt, dass sich an den Wänden keine störenden Lichtkegel abbilden, um die visuelle Ruhe zu gewährleisten, die eine Qualität darstellt. Die Direktkomponenten sind in unterschiedliche Schaltkreise unterteilt, um eine Anpassung an die Nutzung zu ermöglichen.
Die Funktion der Indirektkomponente besteht in erster Linie darin, die dunklen Holzbalken zur Geltung zu bringen. Außerdem steigen die einstellbaren Stimmungen um ein Vielfaches. Die geringe Distanz zwischen OK Leuchte bis UK Balken stellte eine Herausforderung bezüglich der Gleichmäßigkeit dar. Ohne gezielten Eingriff würde über der Leuchte nur ein rund 1,2 m breiter Streifen entstehen. Deshalb wurde von Conceptlicht eine spezifische Zahnblende entwickelt, die eine gute Quergleichmäßigkeit gewährleistet.
Die formal aus der Schienenleuchte abgeleiteten, separat schaltbaren Wandfluter werden zwischen den Balken abgependelt. Die Wandfluter beaufschlagen nur die Flächen zwischen den Nischen, hinterlassen also ebenfalls nicht die bekannten Lichtkegelabbildungen. Der Strahler für die Skulptur ist zwar äußerlich identisch mit dem Wandfluter, ist aber mit einer schwenkbaren Reflektorlampe ausgestattet.

VERBAUTE PRODUKTE

Birke Leuchten Metallkonstruktion Birke GmbH
Leuchten
LT2 Wandeinbauleuchte WEKL 126D-G/M

Schaumglas-Dämmung


HALOTECH LICHTFABRIK
Leuchten
Field 90x90xNV PL" LT 3.4

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Fachplanung: Beleuchtung

Conceptlicht GmbH

Kantstraße 18b

83301 Traunreut

Tel. 08669 901151


Architekt/Planer

agn-Gruppe

Groner Allee 100

49479 Ibbenbüren

Tel. +49 5451 5901-0

Fachplanung: Elektrotechnik

agn-Gruppe

Groner Allee 100

49479 Ibbenbüren

Tel. +49 5451 5901-0

Bauherr

Stiftung Universität Hildesheim

Marienburger Platz 22

31141 Hildesheim

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Domäne Marienburg CO2 neutrale Website
427666085
12605072