Im Erdgeschoss befindet sich ein offener Wohnraum im Süden. Mit großen Schiebelementen kann die Küche und der Eingangsbereich davon abgetrennt werden. Raumhohe mit schmalen Profilen übereckverglaste Fassadenelemente schaffen Helligkeit in diesem Bereich, auch die übrigen Räume werden durch großflächige Fenster belichtet. Der Wohnraum ist über einen Luftraum mit dem Obergeschoss verbunden, der Kamin in Verbindung mit der Galerie gibt dem Raum eine abwechslungsreiche Gestalt. Über eine mit Eichenparkett belegte Treppe erreicht man das obere Geschoss mit 2 beziehungsweise 3 Zimmern und großzügigem Bad mit bodengleicher Dusche. Der Grundriss in den Obergeschossen ist flexibel. Aus einem Zimmer können je nach Bedarf mit einer nachträglich eingebauten Wand, z.B. 2 Kinderzimmer werden. Die mit Glasgeländern ausgestatteten Balkone schaffen Helligkeit im Innern und ermöglichen einen ungestörten Blick nach außen. Goldbeige Schiebeelemente sorgen für Sonnenschutz. Die Häuser sind zukunftsfähig, in den Decken sind Öffnungen vorgehalten, um zu einem späteren Zeitpunkt einen Aufzug einbauen zu können. Im Untergeschoss liegt ein weiteres großes Zimmer, das durch einen Lichthof mit vorgelagerter kleiner Terrasse belichtet wird. Hier sind auch ein Bad, der Technikraum sowie ein Kellerraum untergebracht. Durch die Verwendung von hochwertigen Materialien sowie einem optimierten energetischen Konzept: dem Einbau einer kontrollierten Wohnraumlüftung und einer intelligenten Gebäudesteuerung wird eine nachhaltige Architektur erzeugt, die auch langfristig für das Wohlbefinden der Bewohner sorgt.