Dreifeld-Sporthalle Bannewitz

Max-Dittrich-Straße 11, 01728 Bannewitz

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: IPROconsult GmbH


50.9917286 13.7126368 Max-Dittrich-Straße 11, 01728 Bannewitz
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2021 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Sportbauten

Objektart

Mehrzweck-Sporthallen

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

08.2020

Anzahl der Vollgeschosse

2-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
19.051 m³
Nutzfläche
1.943 m²
Grundstücksgröße
2.524 m²

Kosten

Gesamtkosten der Maßnahme (ohne Grundstück)
6.280.000 €

Verwendete Heizenergie

Primär
Gas
Sekundär
Solarthermie

Energetische Kennwerte

Primärenergiebedarf ("Gesamtenergieeffizienz")
130,32 kWh/(m²a)
Heizenergieverbrauchswert
96 kWh/(m²a)
Stromverbrauchswert
0,19 kWh/(m²a)

Energiestandard

Sonstiges

Energiebedarf (Prozentuale Verteilung)

Heizung
53 %
Beleuchtung
34 %
Lüftung
10 %

Tragwerkskonstruktion

Stahlbeton

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Sport, im speziellen Turnen und Tischtennis, sind wichtig in der Gemeinde Bannewitz. Deshalb dient die neue Dreifeld-Sporthalle sowohl dem Schulsport als auch der Vereinsnutzung.
Eine große Tribüne bietet Zuschauern die Möglichkeit Wettkämpfe zu verfolgen. IPROconsult verantwortete als Architekt und Generalplaner den Neubau mit der 45 mal 27 Meter großen, teilbaren 3-Feld-Sporthalle.

Das Entwurfskonzept verfolgt die Idee von 2 ineinander geschobenen Quadern, welche als abstrakte Volumenplastik in der Landschaft stehen.
Bannewitz ist geprägt durch seine Nähe zu Dresden und der Autobahn und durch größere Gewerbebauten. Dieser Zwischenstadtcharakter, also das Treffen von Landschaft, Infrastruktur und wachsender Gemeinde im Nahfeld der Großstadt wurde aufgegriffen und kommt im Neubau der Sporthalle als qualitätvoller Baustein in diesem Kontext zum Ausdruck. So wurde der Hallenkörper maximale reduziert, die Attika wurde über das Schrägdach hochgezogen und die Fenster mit bündigen Industrieverglasungen versehen. Auf Details wie Sockelputz oder Fassadengliederungen wurde bewusst verzichtet. Schlichtheit stand vor aufwändiger Geste.
In diese White Box wurde ein flacher Servicekörper geschoben mit Umkleiden, Sanitär- und Geräteräumen. Die betongraue Faserzementfassade läuft im gleichmäßigen Raster durch und bildet einen Sockelkörper, welcher der Sporthalle Halt gibt. An den Stirnseiten dieses Sockels wurden die Eingänge für Verein und Schule jeweils an den gegenüberliegenden Seiten ausgeschält und deren Schnittflächen in prägnantem, leuchtendem Gelb gestaltet. So reflektieren Sie die umliegenden Rapsfelder und stellen eine kontextuelle Verbindung her. Das Raps-Gelb setzt sich im Inneren fort und verbindet im Flur wie eine „Pulsader“ alle Funktionsbereiche sowie die 2 Zugänge. Zusätzlich wurden die Wände mit Sportpiktogrammen belegt, so dass eine heitere, helle Zone entsteht, die Lust auf Sport und Bewegung wecken soll. Als Pendant zur farbigen Pulsader und wieder mehr dem Zweck und der infrastrukturellen Idee folgend ist der Bau weitgehend roh belassen. Im Inneren prägen Beton und Holz der Dachbinder und der Prallwände eine puristische Optik des Baues. Die 34 Meter langen Binder wurden mit Spezialtransporten in der Nacht durch die Straßen der Gemeinde manövriert.


 
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Die Sporthalle lässt sich in 3 Bereich teilen und bietet so viel Flexibilität für Training und Unterricht.

Bei der Ausstattung der Halle wurde auf gute Benutzbarkeit und Langlebigkeit wert gelegt. Die hölzerne Doppelschwingboden und die Prallwand erfüllen höchste Anforderungen an Kraftabbau und Akustik. Die Fensterbänder aus Profilbauglas mit innenliegender transluzenter Wärmedämmung tauchen die Halle in blendfreies Licht, welches gerade von der Tribüne für Zuschauer eine Entspannung für die Augen darstellt. Gebäudetechnisch verfügt die Halle über eine Lüftungsanlage und Fußbodenheizungen. Die Warmwasserbereitung erfolgt über eine Solaranlage auf dem Dach.

Geplant wurde durchgängig in BIM. Der Bau wurde zu wesentlichen Anteilen über die Sportförderung des Freistaats Sachsen finanziert.

Die Bauausführung lief während Corona und Lockdown gut voran. Die Baustelle wurde mit entsprechenden Maßnahmen ausgestattet. So konnten Zeit- und Budgetplan und die Gesundheit der Arbeiter gehalten werden.

VERBAUTE PRODUKTE

Silikon-Putze
Silikonharzputz

Equitone Tectiva Faserzementplatten
Faserzement-Außenwandbekleidungen


Sportbelag
Marmoleum


Sportboden-Beläge


Fliesen
Newcon

Deckensysteme

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

IPROconsult GmbH

Schnorrstr. 70

01069 Dresden

Tel. +49 351 4651-0

Fachplanung: Tragwerksplanung

IPROconsult GmbH

Schnorrstr. 70

01069 Dresden

Tel. +49 351 4651-0

Architektur: Landschaftsarchitekt

IPROconsult GmbH

Schnorrstr. 70

01069 Dresden

Tel. +49 351 4651-0

Fachplanung: Gebäudetechnik

IPROconsult GmbH

Schnorrstr. 70

01069 Dresden

Tel. +49 351 4651-0

Fachplanung: Bauphysik

IPROconsult GmbH

Schnorrstr. 70

01069 Dresden

Tel. +49 351 4651-0

Fachplanung: Verkehrswesen

IPROconsult GmbH

Schnorrstr. 70

01069 Dresden

Tel. +49 351 4651-0

Bauleitung (LPH 8)

teamCoo Architekten Andreas Lorenczat

Kleiststr. 16

01129 Dresden

Tel. +49 351 25388780

Fachplanung: Brandschutz

Ingenieurbüro Heilmann

Burglehnstraße 13

01796 Pirna


Fachplanung: Schallschutz, Raumakustik

Werner Genest und Partner Ingenieurgesellschaft mbH

Marktstr. 8

10317 Berlin

Tel. +49 30 29490949

Fachplanung: Schallschutz, Raumakustik

IBB Ingenieurbüro Bauklimatik

Berliner Str. 13

16348 Wandlitz

Tel. +49 33395 70018

Bauleistung: Rohbau

Döhnert Hoch-, Tief- und Ing.-bau GmbH & Co KG

Talmühlenstraße 23

01737 Tharandt


Bauleistung: Zimmerei, Ingenieurholzbau

Holzbau Amann GmbH

Albtalstr. 1

79809 Weilheim

Tel. +49 7755 9201-0

Bauleistung: Fassade

PTF-Bau Meissen

Großenhainer Str. 67

01662 Meißen


Bauleistung: Trockenbau

SF-Ausbau GmbH

Zuger Str. 1

09599 Freiberg

Tel. +49 3731 787822

Bauleistung: Trockenbau

Großenhainer Ausbau GmbH

Radeburger Str. 40 40

01558 Großenhain


Bauleistung: Dachdeckung, Dachabdichtung

Haenes Dach und Fassade GmbH

Tharandter Str. 37

01150 Dresden

WEITERE DOKUMENTE ZUM OBJEKT

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Dreifeld-Sporthalle Bannewitz CO2 neutrale Website
427757993
12883533