ALLGEMEINE ANGABEN ZU DEM „DREI-GENERATIONSHAUS“
Unser Planungsschwerpunkt lag darin, den drei Generationen ihren privaten eigenen Bereich so zu richten, dass der Bereich privat ist, wenn jeder einzelne dies wünscht. Doch auch Nähe soll geboten werden, wenn man sie will oder braucht. Das haben wir durch die getrennten Treppenaufgänge und den separaten zu nutzenden Balkone umgesetzt.
Die Baukosten sollten einen Etat von 550.000,00 € inkl. des Grundstücks nicht übersteigen und die Energieeffizienz des Hauses sollte den KFW 55 Standard erreichen.
Über die Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und Ökologie, spielte auch Individuelle Gestaltung oder Einsatz von Materialien eine große Rolle in unserer Planung. Hier wäre zu erwähnen die mit Beton- Furnierten Haustüren, den in Betonoptik aufgearbeiteten Estrichboden, die Raffrollos im EG, die aus alten Eichenbalken hergerichteten Treppenstufen, die hochwertigen Einrichtungsgegenstände im Bad, die Innentüren mit verdeckten Bänder sowie die Glasbrüstung an den Balkonen.