Dreischeibenhaus, Düsseldorf

40211 Düsseldorf

Mit freundlicher Unterstützung von Deutsche FOAMGLAS


51.2279646 6.7823893 40211 Düsseldorf
  mehr  

Objektkategorie

Büro- und Verwaltungsbauten

Objektart

Bürogebäude

Art der Baumaßnahme

Sanierung / Modernisierung

Datum der Fertigstellung

10.2014

Anzahl der Vollgeschosse

mehr als 20 Geschosse

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
138.550 m³
Nutzfläche
21.044 m²
Grundstücksgröße
33.700 m²
Grundstücksgröße
2.401 m²

Tragwerkskonstruktion

Stahl

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Das Dreischeibenhaus wurde in den 1950er-Jahren von den Architekten Helmut Hentrich und Hubert Petschnigg gemeinsam mit ihren Mitarbeitern entworfen und 1960, nach dreijähriger Bauzeit, fertiggestellt. Das Dreischeibenhau, eines der ersten Hochäuser Düsseldorfs, wurde in Stahlskelettbau in drei gegeneinander versetzte, sechs Meter breite Scheiben gegliedert. Daher der Name Dreischeibenhaus. Von 2012 bis 2014 wurde das Dreischeibenhaus modernisiert. Das Gebäude steht seit 1988 unter Denkmalschutz und HPP Architekten haben es geschafft, den Charakter des Objekts zu erhalten und dennoch auf den neusten technischen Stand zu bringen, so kann nun z. B. die Gebäudetechnik geschossbezogen, dezentral geregelt werden.   

FOAMGLAS® befindet sich seit 1958 als Innendämmung an den Stirnseiten des Gebäudes. Seine Dämmwirkung ist über Jahrzehnte gleich geblieben. Dies wurde mit modernster Labortechnik diagnostiziert, sodass der Verbleib im Bauteil in Hinblick auf heutige Anforderungen und Standards absolut vertretbar ist. Es wurden nur einzelne Teilbereiche wegen diverser Anarbeitungen ausgetauscht.

Das Flachdach ist ebenfalls mit FOAMGLAS® clean und minimalistisch ausgeführt. Die drei Dachflächen wurden bereits 1958-1960 mit Schaumglas gedämmt. Mit den langlebigen - wie bei diesem Objekt, mit einer Lebenszeit von mehr als 55 Jahren - Dämmplatten aus Schaumglas ist das FOAMGLAS® Kompaktdach ein System, das die vielfältigen Anforderungen erfüllt.  Es wurden die Ost- und Westflächen des Flachdachs mit 710 m² FOAMGLAS® Gefälledämmung neu gedämmt, um gehobenen Designansprüchen zu genügen und das Kompaktdach mit Terrassenplatten auf Stelzlagern umzusetzen. In den mittigen Dachbereichen blieb die Ausgangsdämmung erhalten.

Im Wohn- und Bürohausbau müssen ökologische, ökonomische, soziale und kulturelle Aspekte berücksichtigt werden. Mit dem Qualitätssiegel "Nachhaltig gebaut" leistet die Dämmung von FOAMGLAS® ihren Beitrag zum Klima- und Umweltschutz und bedient die Nachfrage nach krisenunabhängigen, zukunftsgerechten Immobilien. Zudem bietet sie Brandschutz als in zusätzliches Qualitäts- und Sicherheitskriterium. Durch die Materialbeschaffenheit aus Glas setzt FOAMGLAS® einen Standard und bietet klare Vorteile: Schaumglas ist nicht brennbar und nach EN 13501 als Baustoff der Klasse A1 ausgewiesen.  
 
Für weitere Informationen besuchen Sie unsere Webseite www.foamglas.de oder kontaktieren Sie uns unter info@foamglas.de.
  
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Am 12. März 2015 wurde das Dreischeibenhaus in der Kategorie "Best Refurbishment" mit dem MIPIM Award ausgezeichnet.

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

HPP Architekten GmbH

Kaistraße 5

40221 Düsseldorf

Tel. +49 211 83840


Fachplanung: Tragwerksplanung

AWD Ingenieurgesellschaft mbH

Salierring 47

50677 Köln

Tel. +49 221 899910


Fachplanung: Gebäudetechnik

Ingenieurbüro Nordhorn GmbH & Co. KG

Am Mittelhafen 16

48155 Münster

Tel. +49 251 37409999


Fachplanung: Fassadenplanung

DS-Plan Ingenieurgesellschaft für Generalfachplanung mbH

Habsburgerring 2

50674 Köln

Tel. +49 221 27079-5300

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Dreischeibenhaus, Düsseldorf CO2 neutrale Website
427753485
12787524