FOAMGLAS® befindet sich seit 1958 als Innendämmung an den Stirnseiten des Gebäudes. Seine Dämmwirkung ist über Jahrzehnte gleich geblieben. Dies wurde mit modernster Labortechnik diagnostiziert, sodass der Verbleib im Bauteil in Hinblick auf heutige Anforderungen und Standards absolut vertretbar ist. Es wurden nur einzelne Teilbereiche wegen diverser Anarbeitungen ausgetauscht.
Das Flachdach ist ebenfalls mit FOAMGLAS® clean und minimalistisch ausgeführt. Die drei Dachflächen wurden bereits 1958-1960 mit Schaumglas gedämmt. Mit den langlebigen - wie bei diesem Objekt, mit einer Lebenszeit von mehr als 55 Jahren - Dämmplatten aus Schaumglas ist das FOAMGLAS® Kompaktdach ein System, das die vielfältigen Anforderungen erfüllt. Es wurden die Ost- und Westflächen des Flachdachs mit 710 m² FOAMGLAS® Gefälledämmung neu gedämmt, um gehobenen Designansprüchen zu genügen und das Kompaktdach mit Terrassenplatten auf Stelzlagern umzusetzen. In den mittigen Dachbereichen blieb die Ausgangsdämmung erhalten.
Im Wohn- und Bürohausbau müssen ökologische, ökonomische, soziale und kulturelle Aspekte berücksichtigt werden. Mit dem Qualitätssiegel "Nachhaltig gebaut" leistet die Dämmung von FOAMGLAS® ihren Beitrag zum Klima- und Umweltschutz und bedient die Nachfrage nach krisenunabhängigen, zukunftsgerechten Immobilien. Zudem bietet sie Brandschutz als in zusätzliches Qualitäts- und Sicherheitskriterium. Durch die Materialbeschaffenheit aus Glas setzt FOAMGLAS® einen Standard und bietet klare Vorteile: Schaumglas ist nicht brennbar und nach EN 13501 als Baustoff der Klasse A1 ausgewiesen.
Für weitere Informationen besuchen Sie unsere Webseite www.foamglas.de oder kontaktieren Sie uns unter info@foamglas.de.