Es ist aber nicht nur die Architektur, sondern auch zukunftsorientierte Technik innerhalb der Gebäudeanlage welche die hohen Investitionskosten erforderte. So werden allein die bisherigen Energiekosten um 50% reduziert, dies trotz der neu eingebauten Kühlung sämtlicher Büro- und Besprechungsräume.
Modernste Steuerungstechnik für Heizung, Kühlung, Beleuchtung und Beschattung vermeiden Energieverluste durch manuelle Eingriffe. Die Innenraumgestaltung ist nach neuesten arbeitsweltrelevanten und gestalterischen Erkenntnissen erfolgt. Damit wurde dem Anspruch der Geschäftsleitung, die hohen Wert auf eine Unternehmenskultur legt, welche den Mitarbeitern in Verwaltung und Produktion die bestmöglichen Arbeitsbedingungen zur Verfügung stellt, in hohem Masse entsprochen.
Diesem Ziel verpflichten sich die Architekten Prof. Rollmann + Partner, Homburg, sowie die 26, überwiegend Homburger bzw. saarländische Unternehmen.
Anfang November 2010 wurde mit den Umbauarbeiten begonnen Es wurden täglich ca. 200 Handwerker beschäftigt mit dem Ziel, Ende Juli 2011, das neue Gebäude an die Bauherren zu übergeben.
Anfang August 2011 wird die neue Firmenzentrale offiziell in Betrieb genommen.