DRV Nordbayern, Neubau Auskunfts- und Beratungsstelle in Würzburg

Friedenstraße 14, 97072 Würzburg

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: architekten.50plus / stanek.höring.architekten


49.7872655 9.9402892 Friedenstraße 14, 97072 Würzburg
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2015 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Büro- und Verwaltungsbauten

Objektart

Versicherungen

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

09.2013

Anzahl der Vollgeschosse

2-geschossig

Raummaße und Flächen

Nutzfläche
825 m²
Grundstücksgröße
867 m²
Verkehrsfläche
500 m²

Tragwerkskonstruktion

Stahlbeton

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Bauaufgabe
Für das Zusammenführen der Rentenberatungsstellen der BfA in der Schönbornstraße, Würzburg und der LVA Würzburg in der Friedenstraße zu einer einzigen Auskunfts- und Beratungsstelle, beschloss die Deutsche Rentenversicherung Nordbayern auf dem freien Gelände, im Hof der bestehenden Gebäude entlang der Friedenstraße und Sieboldstraße einen Neubau zu errichten. Dabei sollten auch die beiden vorhandenen Eingänge zum Bestand in der Friedenstraße 12 und 14 zu einem gemeinsamen neuen Haupteingang der DRV Nordbayern in Würzburg zusammengelegt werden.

Städtebau
Obwohl in den Höfen des Gebäudekomplexes der DRV Nordbayern Würzburg in der Friedenstraße und Sieboldstraße platziert, war das städtebauliche Ziel das Volumen des Neubaus geordnet und funktional in das Bauquartier zu integrieren. Die beiden Bürotrakte, einer parallel zur Friedenstraße und einer rechtwinklig zur Sieboldstraße angeordnet, verleihen der Hofbebauung einen aufgeräumten Charakter. Das dazwischen entstandene Atrium fasst über beide Geschosse die neuen Bürotrakte zusammen. Mit klarer, zurückhaltender Architektursprache, farblich dem Bestand angepasst, mit geringer Materialwahl, Sichtbeton, Metall und Glas ist das Erscheinungsbild des Neubaus in der neuen Würzburger Architektur präsent.

Bürogebäude
Platziert wurde der Neubau teils über das im Hof bereits vorhandene Parkdeck und teils auf die freie Parkplatzfläche mit Zufahrt aus der Sieboldstraße.
Hinter den zweigeschossigen Structural-Glazing-Fassaden des Neubaus sind Beraterbüros untergebracht.
Dazwischen, im Erdgeschoss des rundum mit Sonnenschutzisolierglas verglasten Atriums, mit semitransparentem Photovoltaik-Glasdach befindet sich der Wartebereich. Die Büros im Obergeschoss werden aus dem Atrium über eine umlaufende, zum Wartebereich offene Galerie erschlossen. Die neue, großzügige und helle Eingangshalle des Neubaus, mit Empfang und Verteilerfunktion, zwischen den beiden Bestandsgebäuden angeordnet und auch mit diesen verbunden schafft den Zugang aus der Friedenstraße für den gesamten Gebäudekomplex der DRV in Würzburg.
Betont wird der neue Haupteingang durch ein langgezogenes Glasvordach vom Gehsteig bis zur Eingangshalle und einem die beiden Bestandsgebäude auf ihre gesamte Höhe verbindenden Glas-Paravent. Ein Blindenleitsystem vom Gehweg in der Friedenstraße bis zur Anmeldetheke in der Eingangshalle und zwei Aufzugsanlagen aus dem unteren Parkdeck gewährleisten einen behindertengerechten Zugang und das barrierefreie Erreichen aller Bereiche, einschließlich der Bestandsgebäude.
Um die vorhandenen Grünflächen wegen des Neubaus nicht zu verringern, wurden die Flachdächer und die verbliebene ehemalige Parkdeckfläche mit einer Extensivbegrünung ausgestattet.

Tiefgarage
Dem Mehrbedarf an Stellplätzen für den Neubau und wegen Entfallen von Parkplätzen durch Überbauen des Parkdecks nachzukommen, ist der gesamte Innenhof für weitere 50 Stellplätzen mit einer Tiefgarage unterbaut. Auf dem Deck der neuen Tiefgarage und unter dem auskragenden Neubau wurden die ursprünglich im Innenhof vorhandenen Stellplätze wieder hergestellt.
Die hochwertigen Sichtbetonoberflächen aus dem Bürogebäude finden sich auf dem Parkdeck und in der Tiefgarage wieder und bilden so mit dem darüberstehenden Bürogebäude eine architektonische Einheit.
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
- Überbauen des bestehenden Parkdecks ohne Lastabtragung auf dieses.
- Atriumbauweise, Anordnung aller Büroräumen um ein verglastes Atrium, im Obergeschoss mit umlaufender, offener Galerie
- Atriumdach verglast mit semitransparenten Photovoltaik-Glasscheiben
- Vollflächige Glasfassaden in Structural-Glazing
- zentrale Eingangs- und Empfangshalle, zwischen die beiden Bestandsgebäuden der Friedenstraße platziert, zur einheitlichen Erschließung von Neubau und Bestand

VERBAUTE PRODUKTE

A.L.D. GmbH / Fritz Schwab Schreinerei, Hafenlohr
Thekenanlagen
LED-Flächenlicht / Weissglaskonstruktion

Arnold-Glas, Merkendorf
Photovoltaikverglasung
semitransparente Photovoltaikscheiben

Teppichböden
Teppichboden mit Schallschutzeigenschaften

Natursteinbelag
Muschelkalk Blaubank, in Bahnen

Natursteinbeläge
Muschelkalk Blaubank in Bahnen

Thekenanlagen
Steinblock Muschelkalk Blaubank

Glasfassaden
Structural-Glazing-Sonnenschutzverglasung

Staudiegel, Veitshöchheim/Fritz Schwab, Hafenlohr
Holzgeländer
Holz-Akustiktafeln mit Microlochung

Staudiegel, Veitshöchheim / Fritz Schwab, Hafenlohr
Akustik-Wandtäfelung
Hoz-Akustiktäfelung mit Microlochung

Staudiegel, Veitshöchheim / Fritz Schwab Schreinerei, Hafenlohr
Wandtafeln
Holz-Akustiktäfelung mit Micro-Lochung

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

architekten.50plus / stanek.höring.architekten

Schweinfurter Straße 9

97080 Würzburg

Tel. +49 931 32930890


Fachplanung: Tragwerksplanung

als Ingenieure GmbH & Co. KG

Keesburgstraße 17

97074 Würzburg

Tel. +49 931 79723 3


Projektsteuerung, Objektüberwachung

Architekturbüro Seemüller GmbH

Geyerswörthstrasse 6

96047 Bamberg

Tel. +49 951 98 100 0


Bauherr

DRV Nordbayern

Wittelsbacherring 11

95444 Bayreuth


Bauleistung: Fassade

Metz Stahl- und Metallbau GmbH & Co. KG

Huberstraße 10

97084 Würzburg

Tel. +49 931 66 62 30


Bauleistung: Tischler

Fritz Schwab Schreinerei

Obere Hofäckerstraße 4

97840 Hafenlohr

Tel. +49 9391 6445


Bauleistung: Trockenbau

Jaeger Ausbau GmbH & Co. KG

Mainfrankenpark 61

97337 Dettelbavh

Tel. +49 9302 931760


Architekturfotografie

Tom Bauer - AD PHOTOGRAPHY

Beethovenstraße 5d

97080 Würzburg

Tel. 016090284509

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - DRV Nordbayern, Neubau Auskunfts- und Beratungsstelle in Würzburg CO2 neutrale Website
427715098
12579459