Dunkers Kulturhus

Kungsgatan 11, 252 21 Helsingborg, Schweden

Mit freundlicher Unterstützung von Troldtekt


56.0481371 12.6892830 Kungsgatan 11, 252 21 Helsingborg, Schweden
  mehr  

Objektkategorie

Veranstaltungsbauten

Objektart

Sonstige Veranstaltungsbauten

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

04.2002

Anzahl der Vollgeschosse

3- bis 5-geschossig

Raummaße und Flächen

Grundstücksgröße
16.000 m²
OBJEKTBESCHREIBUNG 
Die südschwedische Stadt Helsingborg weiß ihre Einwohner und Gäste stets auf ein Neues zu begeistern. In den Straßen treffen sie auf die Relikte der Vergangenheit und gleichermaßen auf die Moderne. Mit dem Kulturzentrum Dunkers Kulturhus besitzt die Stadt ein architektonisches Juwel, das zu den modernsten der Region gehört.

Dunkers Kulturhus, entworfen vom renommierten, dänischen Architekten Kim Utzon, begeistert einerseits durch das umfangreiche Angebot, andererseits durch den unvergleichbaren architektonischen Stil und den einzigartigen Blick auf den Sund. Das Kulturhaus liegt zentral an der Uferpromenade von Helsingborg und bildet allein durch die Lage ein Bindeglied zwischen Stadt und Meer. Qualität in Konzeption und Detail kennzeichnet das Gebäude, das sich nach außen zurückhaltend und doch repräsentativ gibt.

Auf einer Grundfläche von 16.000 m² erwarten den Besucher verschiedene kulturelle Aktivitäten und Ausstellungen. Darüber hinaus beherbergt das Gebäude das Stadtmuseum, einen Konzertsaal, ein Theater, eine Musikschule sowie zahlreiche kleine Geschäfte und ein Café / Restaurant.

Einen wesentlichen Beitrag zur angenehmen Atmosphäre trägt die Wahl der verwendeten Materialien im Innenbereich des Kulturzentrums bei. So sorgen Troldtekt® Deckenplatten für einen natürlichen Charakter und gleichermaßen für eine optimale Akustik. Ob im Ausstellungsbereich, im Untergeschoss oder im Restaurantbereich, die unbehandelten Troldtekt® Plus-Akustikplatten ermöglichen durch ihre strukturierte Oberfläche auch in großen Räumen eine Reduzierung der Nachhallzeiten.

Darüber hinaus leisten die Akustikplatten einen Beitrag zum Umwelt- und Gesundheitsschutz. Denn die Troldtekt A/S aus dem dänischen Tranbjerg produziert Decken- und Wandplatten aus zementgebundener Holzwolle ohne Zusatz chemischer Substanzen. FSC®- oder PEFC-zertifizierte, also nachhaltig bewirtschaftete Wälder und Zement aus dänischen Vorkommen dienen seit mehr als 75 Jahren als Basis für die Produktion der Platten. Troldtekt Akustikplatten sind nach FSC® (C115450) oder PEFC/09-31-030, Gütesiegel Raumklima und cradle-to-cradle (silver) zertifiziert.

Troldtekt unterstützt auch Planer und Gutachter bei der Dokumentation zur freiwilligen Zertifizierung nachhaltiger Bauwerke nach LEED (USA), BREEAM (GB) und DGNB (Deutschland). So werden von Troldtekt Dokumentationspakete für die drei weltweit führenden Systeme zur Verfügung gestellt.

Autor: Dipl.-Ing. Olaf Wiechers (Architekt)

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Kim Utzon Arkitekter ApS

Folke Bernadottes Allé 25

2100 København

Dänemark

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Dunkers Kulturhus CO2 neutrale Website
427640388
12541582