Der Neubau der Steuerbehörde und des Amts zur Studienkreditvergabe in Groningen sollte nichts mit staubigen und tristen Klischees zu tun haben, die manch einer mit großen Bürokomplexen und insbesondere Behörden verknüpft. Dieses Ziel setzte das Architekturbüro UN Studio aus Amsterdam bemerkenswert um. Sie erschufen eines der größten nachhaltigen Bürogebäude in Europa.
Der Komplex entstand als Public-Private-Partnership Projekt. Bei dieser Privat-Öffentlichen Zusammenarbeit wird der Staat durch private Unternehmen unterstützt. Für den Groninger Bau bildete sich das Konsortium DUO², das die Finanzierung, Entwicklung und Planung durchführte und den Komplex auch in den ersten 20 Jahren betreibt. Um die beste, kosten-effektivste und umweltfreundlichste Lösung im Hinblick auf die langfristige Gebäudenutzung zu finden, waren Experten aus allen Bereichen von Anfang an im Projekt involviert.
Offenheit durchdringt die gesamte Gestaltung der insgesamt sehr modernen Arbeitswelt. Den Beamten stehen stilvoll eingerichtete Kommunikations- und Loungebereiche sowie Coffee Corners und eine Kantine zur Verfügung – überall kann gearbeitet werden. Warme Farbtöne wie Fuchsia und Sonnengelb ziehen sich durch das gesamte Innendesign. Die Arbeitsplätze selbst sind in ruhigen Naturtönen gehalten.
Damit sich die Beleuchtungslösung optimal in das Konzept einfügt, wurden 30 verschiedene Arbeitsplatzleuchten auf Herz und Nieren geprüft – die bereits mehrfach ausgezeichnete MINELA von Waldmann ausgewählt. Qualität, Design, Effizienz und Ergonomie der Leuchte ergaben ein stimmiges Gesamtbild. Eine mit 5 Watt betriebene High Power Multichip LED leuchtet den Schreibtisch großflächig und gleichmäßig ohne störende Schattenbildung aus. Die Leuchte ist dimmbar und kann für jede individuelle Sehanforderung eingestellt werden. Eine Besonderheit der MINELA ist ihre Auto-Off Funktion. Dadurch schaltet sie nach 2 Stunden ununterbrochenem Betrieb automatisch aus. Unnötiger Energieverbrauch wird so verhindert.
Der Komplex entstand als Public-Private-Partnership Projekt. Bei dieser Privat-Öffentlichen Zusammenarbeit wird der Staat durch private Unternehmen unterstützt. Für den Groninger Bau bildete sich das Konsortium DUO², das die Finanzierung, Entwicklung und Planung durchführte und den Komplex auch in den ersten 20 Jahren betreibt. Um die beste, kosten-effektivste und umweltfreundlichste Lösung im Hinblick auf die langfristige Gebäudenutzung zu finden, waren Experten aus allen Bereichen von Anfang an im Projekt involviert.
Offenheit durchdringt die gesamte Gestaltung der insgesamt sehr modernen Arbeitswelt. Den Beamten stehen stilvoll eingerichtete Kommunikations- und Loungebereiche sowie Coffee Corners und eine Kantine zur Verfügung – überall kann gearbeitet werden. Warme Farbtöne wie Fuchsia und Sonnengelb ziehen sich durch das gesamte Innendesign. Die Arbeitsplätze selbst sind in ruhigen Naturtönen gehalten.
Damit sich die Beleuchtungslösung optimal in das Konzept einfügt, wurden 30 verschiedene Arbeitsplatzleuchten auf Herz und Nieren geprüft – die bereits mehrfach ausgezeichnete MINELA von Waldmann ausgewählt. Qualität, Design, Effizienz und Ergonomie der Leuchte ergaben ein stimmiges Gesamtbild. Eine mit 5 Watt betriebene High Power Multichip LED leuchtet den Schreibtisch großflächig und gleichmäßig ohne störende Schattenbildung aus. Die Leuchte ist dimmbar und kann für jede individuelle Sehanforderung eingestellt werden. Eine Besonderheit der MINELA ist ihre Auto-Off Funktion. Dadurch schaltet sie nach 2 Stunden ununterbrochenem Betrieb automatisch aus. Unnötiger Energieverbrauch wird so verhindert.