Dynamische Formensprache

Panoramastraße 43, 89129 Langenau 89129 Langenau

Mit freundlicher Unterstützung von Mein Ziegelhaus


51.2993000 9.4910000 Panoramastraße 43, 89129 Langenau 89129 Langenau

Objektkategorie

Wohnungsbauten

Objektart

Mehrfamilienhäuser

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

05.2013

Anzahl der Vollgeschosse

3- bis 5-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
9.400 m³
Nutzfläche
1.829 m²
Grundstücksgröße
1.650 m²

Tragwerkskonstruktion

Ziegelmauerwerk

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Architekt Ralf Kauer (Kauer Architekten, Langenau) entwarf im oberschwäbischen Langenau ein asymmetrisches Mehrfamilienhaus in Form eines aufgebrochenen Sechsecks. Es folgt keiner einheitlichen Grundlinienführung. Die unterschiedlich langen und in verschiedenen Winkeln gestellten Außenwände sorgen für eine dynamische Formensprache. Das gewählte Farbkonzept in weiß und anthrazit und der Verzicht auf außenliegende Vorsprünge verstärken diese. Geöffnet wird der Komplex durch einen Zugang zum begrünten Innenhof und zum Treppenhaus.

Der Bauherr, die Kunze Immobilien GmbH & Co.KG (Langenau), wünschte sich eine monolithische Bauweise und damit qualitativ hochwertigen sowie wohngesunden Wohnraum. Daher entschieden sich die Planer beim Wandbaustoff für Ziegel von Mein Ziegelhaus. Durch die Herstellung aus den natürlichen Materialien Ton und Lehm ergibt sich eine umwelt- und gesundheitsschonende Verbindung, die keine Schadstoffe abgibt. Zudem sind Ziegel diffusionsoffen und kapilaraktiv, das heißt sie sind in der Lage den Feuchtegehalt des Raumklimas positiv zu beeinflussen. Die Wände bleiben dabei stets trocken und wärmedämmend. Ziegel sind damit ein gesundheitlich unbedenkliches, nachhaltiges und ökologisches Produkt.

Die Außenwände des Langenauer Mehrfamilienhauses wurden mit Ziegeln in 36,5 und 42,5 cm Dicke gebaut und beidseitig verputzt. Die Trennwände in den Treppenhäusern wurden mit einem Plan-Schallschutz-Verfüllziegel gebaut. Damit erfüllt das Gebäude die gesetzlichen Anforderungen an den Schallschutz nach DIN 4109. Ebenso verfügen die Ziegel beim Brandschutz über herausragende Eigenschaften und zählen zu den nicht brennbaren Baustoffen. Mitunter sind spezielle Ziegelarten, die im Geschosswohnungsbau verwendet werden, mehr als 120 Minuten gegen Feuer resistent.

Energetisch trägt die Ziegelbauweise dazu bei, den KfW-Effizienzstandard 70 bei einer Wohn- und Nutzfläche von mehr als 1.800 m² zu erreichen. Ursächlich dafür sind die genau berechneten Stege und Luftkammern im Inneren der Ziegel. Sie sorgen für eine ausgezeichneten Wärmeschutz im Winter und Wärmespeicherfähigkeit im Sommer. Eine zusätzliche Außendämmung ist nicht nötig. Energieeffizienz stand ebenfalls bei der Heiztechnik des Gebäudes im Vordergrund. Moderne Gasbrennwerttechnik sorgt in Kombination mit einer auf dem Dach montierten Solaranlage für optimal temperierte Räume bei geringem Energiebedarf. Zusätzlich reduziert eine Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung den Primärenergiebedarf.

VERBAUTE PRODUKTE

Ziegelwandelemente

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Bauherr

Kunze Immobilien GmbH + Co.KG

Riedheimerstr. 12

89129 Langenau


Architekt/Planer

Kauer Architekten

Panoramastr. 50

89129 Langenau

Tel. +49 7345 913567

Architekturfotografie

Gerd Schaller

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Dynamische Formensprache CO2 neutrale Website
427682095
12662592