Ihre Gestaltung verweist auf die Funktion des Bauwerks. Das Speichenrad als Referenz findet sich in den Wandelementen wieder, in der Anordnung filigraner, silberfarbener Rundstäbe aus Stahl. Je nach Standort des Betrachters verändert sich der Eindruck zwischen offen und geschlossen.
Im Kontrast zu den leichten, durchlässigen Wandelementen, steht die dunkle Stahlkonstruktion und der schwere Dachrand.
Die schwarz beschichtete Stahl-Unterkonstruktion wurde in der Werkstatt gefertigt, vormontiert und als ein Stück angeliefert. Die Wand- und Türelemente wurden ebenfalls vorgefertigt. Vor Ort wurden sie nur noch mit der Unterkonstruktion verschraubt.
Entstanden ist ein Prototyp, der sich leicht auf an andere Standorte anpassen lässt.