EBK - Erzbischöfliches Berufskolleg Köln, Köln

Berrenrather Straße 121, 50937 Köln

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: KEGGENHOFF | PARTNER - Architektur Innenarchitektur Design


50.9226690 6.9311300 Berrenrather Straße 121, 50937 Köln
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2019 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Bildungsbauten

Objektart

Schulen

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

12.2017

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Die im innenarchitektonischen Sinne kontrastierenden, kontextuell geprägten Sonderbereiche Bibliothek, Offene Leerzonen und Cafeteria im Inneren des Baukörpers (Architektur: 3pass Architekt/innen), heben sich, neben der Materialität, vorrangig in der Formensprache ab. Diese orientiert sich am äußeren kubischen Volumen des Gebäudes, dessen Form die Geradlinigkeit der städtebaulichen Situation reflektiert und seine Dynamik erst nach dem Betreten offenbart. Das Charakterisierende des Äußeren wird so als konzeptionelle Referenz und im Sinne des Synthese der Disziplinen und Raumatmosphären in den Innenraum getragen.

Nussbaum wird durchgängig auf alle Sonderbereiche angewendet und schafft so deren Verbindung und Zusammengehörigkeit, zoniert den Raum und bietet somit seinen Nutzern Orientierung. ‚Bandartig’ zieht sich das Material über Boden, Wand und Decke und gleicht somit einem kompakten Raummöbel. Es verortet in sich, rahmt und fasst den zugewiesenen Platz konsequent, wodurch die angedachte räumliche Geste selbsterklärend formuliert wird; subtil, dennoch offensichtlich. Die Deckenflächen der Sonderbereiche zeigen sich in ihrer Konstruktion, fächern sich auf und suggerieren, obwohl formal Teil des Bandes, Weite und Offenheit – in Anlehnung an die sich nach oben öffnende architektonische Gestaltung.

Gewissermaßen symbolisieren die Sonderbereiche ‚Inseln’ in der Offenheit und gefühlten Weite der Bewegungs- und Verkehrsflächen. Freie Gestaltungsmöglichkeiten und somit Raum zur (temporären) Aneignung findet sich in der Nutzbarkeit bzw. der Variabilität der zonierenden „Möbel“ wieder. Die Variabilität, die sich als konkrete Funktionen in den Außenflächen befinden, unterstützen ihrerseits den differenzierten, individuellen und zur Eigenständigkeit motivierenden didaktischen Ansatz der Ausbildung am EBK.

VERBAUTE PRODUKTE


Ehrlich Leder
Leder


Stoff


PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architektur: Innenarchitekt

KEGGENHOFF | PARTNER - Architektur Innenarchitektur Design

Karlstr. 10

59755 Arnsberg-Neheim

Tel. +49 2932 9028660

Architekt/Planer

3pass Architekten Stadtplaner Part mbB Kusch Mayerle BDA

Krefelder Str. 36

50670 Köln

Tel. +49 221 130567-0

Fachplanung: Beleuchtung

Licht Kunst Licht AG

Jagdweg 16

53115 Bonn

Tel. +49 228 914220

Architekturfotografie

Constantin Meyer Fotografie

Reiherweg 85

50829 Köln

Tel. +49 221 44909958

Bauleistung: Ausbau

Vogelsberg Innenausbau

Trierer Str. 50

53894 Mechernich

Tel. 02484 95020

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - EBK - Erzbischöfliches Berufskolleg Köln, Köln CO2 neutrale Website
428461132
12779853