Insgesamt 263 Wohnungen inklusive drei Penthouses, Concierge-Service und einem privaten Fitnessclub fasst die gehobene Adresse im Zentrum der Mainmetropole. Für die Bewohner schafft die transparente
Gebäudehülle samt umlaufender Balkone und gläsernen Brüstungen einen unverwechselbaren Außenraumbezug.
Der Clou am Entwurf ist zudem eine Vertikalbegrünung, die sich Lisenen-artig auf allen vier Schauseiten des schlanken Bauwerks in die Höhe zieht. Rund 200.000 Pflanzen ranken im Fassadengarten empor, der von einem zentralen Bewässerungssystem gespeist und regelmäßig einer luftig hohen Grünpflege unterzogen wird. Im Eden Tower ist die begrünte Fläche dadurch rund 2,5 Mal so groß wie die überbaute Grundfläche – ein probates Mittel und eine wertvolle kompensatorische Maßnahme im zunehmend verdichteten und klimasensiblen urbanen Raum.
Das Spiel aus vertikalem Grün und horizontalen Glasbändern mit unterschiedlich weit auskragenden Bodenplatten dominiert das Erscheinungsbild entlang der Geschosse.
Der gestalterische Anspruch zieht sich bis zu den Balkonen fort, die den Innenraum nach außen erweitern und Rückzugsorte inmitten der großmaßstäblichen Umgebung von Mainhattan bilden. Hier tragen hochwertige Balkontrennwände mit einer Bekleidung aus nachhaltigen Faserzementtafeln
EQUITONE [tectiva] im Farbton TE85 Graphit zum rundum edlen Wohnkonzept bei. Die natürlich und elegant anmutende Material- und Farbwahl stellt dabei eine harmonische Ergänzung zur Grünfassade dar.