EFH Bestensee

Bestensee

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: Jan Rösler Architekten


52.2224015 13.6443789 Bestensee
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2018 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Wohnungsbauten

Objektart

Einzelhäuser

Art der Baumaßnahme

Erweiterung

Datum der Fertigstellung

01.2018

Anzahl der Vollgeschosse

1-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
355 m³
Nutzfläche
85 m²
Wohnfläche
85 m²
Grundstücksgröße
105 m²
Grundstücksgröße
2.357 m²

Tragwerkskonstruktion

Holz

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Die Bauaufgabe bestand darin, das vorhandene, bereits durch die Familie bewohnte Haus durch drei Kinderzimmer, ein Bad und einen frei bespielbaren Raum zu erweitern. Der direkte Zugang des Bestandshauses in den Garten und der davor gelegene Baum sollten erhalten bleiben. So ergab sich eine relativ schmale Baufläche, die den Anforderungen gerecht werden musste.
Um dies zu erreichen, wird die Erschließungsfläche, die vor den einzelnen Kinderzimmer liegt, so gestaltet, dass sie nicht nur der Verbindung dient, sondern auch Aufenthaltscharakter besitzt. Die Kinder können hier ihre Spielburgen bauen, Autorennen fahren oder sich in die Fensternischen zurückziehen.
Ein wichtiges gestalterisches Element ist die quadratische Festverglasung am Kopf der Erschließungsfläche. Sie rahmt den ungehinderten Blick auf das weitläufige Grundstück ein und verbindet den Innenraum optisch mit den Geschehnissen im Garten.
Der Erweiterungsbau ist ein klassischer Holzrahmenbau, dessen Fassade mit einer schlichten Holzlattung verkleidet ist. Dieses dezente Erscheinungsbild setzt sich klar von dem Bestandsgebäude ab, behält aber den gleichen unaufdringlichen Charakter wie der Hauptbau.
Im Inneren schaffen die sichtbaren Deckenbalken in ihrem regelmäßigen Rhythmus eine warme, ruhige Atmosphäre, die dem Bau es erlauben Wohnlichkeit und  Moderne zu kombinieren.
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Die Besonderheit des Erweiterungsbaus liegt in der gestalterischen Ausarbeitung der Erschließungsfläche. Durch die sichtbaren Holzbalken und den direkten Sichtbezug zum Garten gewinnt er an Wohnqualiät und verbindet Spielfläche der Kinder mit der rein funktionalen Aufgabe der Erschließung.

VERBAUTE PRODUKTE


Spachtelmassen


PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Jan Rösler Architekten

Zossener Str. 50

10961 Berlin

Tel. +49 30 69582555

Architekturfotografie

Simon Menges

Zossener Str. 55-58

10961 Berlin


Bauleistung: Ausbau

ECO Baudesign

Pfarrsiedlung 9

12355 Berlin

Tel. 01636306293

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - EFH Bestensee CO2 neutrale Website
427848759
12731708