EFH Feldhöhe

Feldhöhe 12, 6280 Hochdorf, Schweiz

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: blgp architekten ag


47.1589447 8.2921615 Feldhöhe 12, 6280 Hochdorf, Schweiz
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2018 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Wohnungsbauten

Objektart

Einzelhäuser

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

07.2015

Anzahl der Vollgeschosse

2-geschossig

Verwendete Heizenergie

Primär
Geothermie

Energiestandard

Sonstiges

Tragwerkskonstruktion

Holz

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Das Grundstück in Hochdorf befindet sich in einem dicht bebauten Einfamilienhausquartier, das in den vergangenen drei Jahren auf Grundlage eines strikten Bebauungsplans entstanden ist.

Das zweigeschossige Haus für eine junge Familie umfasst knapp hundert Quadratmeter Grundfläche. Ausgehend von der dispersen Umgebung wurde ein länglicher Baukörper unmittelbar an die Baugrenze im Nordosten gesetzt. Dieser orientiert sich im Süden Richtung Garten und im Westen zur Landwirtschaftszone. Architektonisch bestimmend ist ein vom Boden losgelöster Holzbau, der auf einem Betonsockel ruht. Durch die Staffelung des Baukörpers entstanden zwischen Hülle und Kern Aussenräume unterschiedlichen Charakters. Diese werden als Sitzplätze und Garage genutzt und dienen als räumliche Erweiterung der Innenräume. Sie bieten eine zusätzliche Intimität, gleich einem Filter zwischen dem Haus und der Nachbarschaft. Die Südfassade, grosse Ausschnitte in der Hülle und ein Oberlicht im Dach sorgen für ausreichend Licht und gezielte Aussichtspunkte.

Der Zugang erfolgt ebenerdig an der Längsseite im Süden. Der Baukörper mit seinen grosszügigen, vielteiligen Glasflächen im Süden gliedert sich in zwei Wohnebenen. Zentraler Ort im Haus ist die Eingangshalle mit dem Aufgang ins Obergeschoss. Hier wurde die Holzdecke des Erdgeschosses über zwei Balkenfelder ausgespart, sodass der gebäudehohe Raum Erd- und Obergeschoss miteinander verbindet.

Die Eingangshalle im offenen Grundriss bildet eine Zäsur in der Nutzung – zwischen Wohnraum auf der einen Seite und Küche mit Essraum sowie Büro auf der anderen Seite. Über die Treppe in der Eingangshalle erschliessen sich das elterliche Schlafzimmer, die Kinderzimmer und das Badezimmer im Obergeschoss. Ein offener Multifunktionsraum orientiert sich zu einer Seite zur Eingangshalle und schafft so einen räumlichen Zusammenhang zwischen den Ebenen.

Der Holzbau wurde in Holzrahmenbauweise mit sichtbarer Holzbalkendecke ausgeführt, die vorvergraute Fassade aus Weisstanne als schmale Vertikalschalung realisiert. Bei den Öffnungen im Norden und Süden wurde die Fassade fortgeführt und jede zweite Holzlattung ausgeklinkt, sodass eine Abgrenzung zur Nachbarschaft erzeugt wird.

Mittels weiterer Holzeinbauten im Inneren wurden die Räume untergliedert und verputzt. Der Betonboden der gedeckten Terrasse findet als Anhydritbelag im Erdgeschoss eine Übersetzung. Die grossen, unterteilten Verglasungen garantieren eine gute Belichtung des Innenraums und dessen visuelle Erweiterung unter der Loggia.

VERBAUTE PRODUKTE

Küchen-Arbeitsplatten
Silestone UNSUI

Holzbau Bucher AG
Fenster


Naturofloor
Oberflächenbehandlung


Waschmaschine

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

blgp architekten ag

Neustadtstrasse 7

6003 Luzern

Schweiz

Tel. +41 41 910 6688

Architekturfotografie

Claudia Luperto

Oberes Alpgut 11

8400 Winterthur

Schweiz


Bauleistung: Zimmerei, Ingenieurholzbau

Holzbau Bucher AG

Untergasse 11

6064 Kerns

Schweiz

Tel. +41 41 666 07 07


Fachplanung: Tragwerksplanung

Lauber Ingerieure AG

Winkelriedstrasse 53

6003 Luzern

Schweiz

Tel. +41 41 227 42 42

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - EFH Feldhöhe CO2 neutrale Website
427736321
12718931