EFH P

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: Nagel Architekten Freising Ökologisches Bauen


48.0000000 11.0000000
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2020 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Wohnungsbauten

Objektart

Einzelhäuser

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

05.2016

Anzahl der Vollgeschosse

2-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
1.160 m³
Nutzfläche
60 m²
Wohnfläche
240 m²
Grundstücksgröße
157 m²
Grundstücksgröße
614 m²

Kosten

Gesamtkosten der Maßnahme (ohne Grundstück)
900.000 €

Verwendete Heizenergie

Primär
Fernwärme

Energiestandard

KfW-Effizienzhaus 70

Tragwerkskonstruktion

Sonstige

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Projektbeschreibung
Das Baugrundstück des Einfamilienhauses liegt südlich von München in der Gemeinde Oberhaching, genauer gesagt im alten Gemeindeteil Furth und grenzt mit zwei Seiten unmittelbar an den Hachinger Bach. Es ist der gewachsenen dörflichen Struktur des Ortes zu verdanken, dass anstelle einer alten Schreinerei am Bachufer ein neues Wohnhaus errichtet werden konnte. Auf der gegenüberliegenden Uferseite folgt ein öffentlicher Fußweg dem Bachlauf.
Wir wollten einen Raum zu schaffen, der den Reiz des Ortes mit seinem natürlichen Bachlauf erlebbar macht und gleichzeitig die Privatsphäre der Bauherren vor den Einblicken des nahen Fußweges schützt. Die winklige Anordnung von Wohnhaus und Nebengebäude – die Nähe des Wasserlaufs ließ eine Unterkellerung nicht zu – und die Einfriedung des Grundstücks bilden einen dem Bach abgewandten Hof.
Für Bauvorhaben im Gemeindegebiet macht die Ortssatzung klare Vorgaben. Das Ortsbild soll durchgehend „voralpenländischer Prägung“ folgen. „Landschaftsgebundene Bauelemente sind wesensmäßig zu erfassen und in zeitgemäße Formen zu übersetzen“ (Gestaltungssatzung Oberhaching). Als Ausgangspunkt der Planung diente uns der Typus des ländlichen Hofhauses mit seinem weiß verputzten, massiven Erdgeschoss und den hölzernen Obergeschossen mit ausladenden Dachüberständen und darunter liegenden Balkonen.
Ein unmittelbar unter der Erdgeschossdecke umlaufendes rahmenloses Fensterband sorgt für die gleichmäßige Belichtung der Innenräume und bildet formal die Zäsur zwischen dem massiven Erdgeschoss und dem darüber liegenden Holzbau.
Um das Schweben der hölzernen „Arche“ über dem massiven Sockel zu unterstützen, wird die Beleuchtung des Hauses eingesetzt. Ein in die Fensterbretter eingelegtes Lichtband strahlt gleichmäßig die Unterseite der Decke an.
Für die Bauherren stellt die Küche den Mittelpunkt des Hauses dar, um den sich das Alltagsgeschehen dreht. Sie wählten einen kräftigen, freistehenden Küchenblock mit einer massiven Steinplatte aus, um den sich die Bereiche Kochen, Essen und Wohnen anordnen.
Im Obergeschoss befinden sich die Schlafräume mit Bädern und Ankleide. Alle Räume haben über die vorgehängten Balkone Zugang zum Außenraum. Ihre Anordnung folgt der einfachen Tragkonstruktion des Holzbaus aus Massivholzplatten. Die großzügige Flurzone wird auch als Lese- und Arbeitsbereich genutzt.
Der Zugang zum Haus erfolgt über den Hof, auf dem sich Kies- und befestigte Steinflächen abwechseln.

VERBAUTE PRODUKTE

Fenster
Actual Loft.System

Innentüren
MET 56

Bodenablauf
Scoda

Dämmung
Pavatherm Plus

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Nagel Architekten Freising Ökologisches Bauen

Am Wörth 28

85354 Freising

Tel. +49 8161 42182

Architekturfotografie

Peters Fotodesign

Am Vogeltenn 21

83123 Amerang

Tel. +491728636460

Generalbauunternehmen

Diehl Bauen & Wohnen GmbH

Flurstraße 11a

82041 Oberhaching

Tel. +49 89 21584694-0


Bauleistung: Garten- und Landschaftsbau

Gartenbau Hiebler

Tegernseer Landstraße 61

82024 Taufkirchen

Tel. +49 89 6127091

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - EFH P CO2 neutrale Website
427689041
12816030