Auf insgesamt 278,50 m2 Wohnfläche (ohne Einlieger) bietet das Haus genügend Platz und Rückzugsflächen für die 6-köpfige, junge Familie. Die Wohn- und Aufenthaltsräume entwickeln sich insgesamt über 3 Ebenen. Im Erdgeschoss, welches als Kommunikationsebene dient, befinden sich die Wohn- / Ess- und Kochbereiche; im Obergeschoss die Kinderzimmer mit eigenem Bad und ein räumlich abgetrennter Elternbereich mit Schlaf-, Bade- und Ankleidezimmer. Das Dachgeschoss mit Galerie beherbergt ein großzügiges Jugendzimmer mit weitem Blick über das gesamte Wohngebiet. Die mit weißen + massiven Brüstungeländern eingefasste innere Treppe dient nicht nur der Erschließung sondern auch als prägendes Gestaltungselement. Großzügige Fensterelemente, vornehmlich nach Süden ausgerichtet, versorgen die Wohnräume mit natürlichem Licht und betonen dadurch noch mehr die in weiss gehaltenen Innenräume. Bei der Ausstattung des Gesamtgebäudes legten die Bauherren großen Wert auf hochwertige, aber erschwingliche Materialien.
Als Option für die zukünftigen Nutzungsvarianten wurde das Gebäude im Zuge der Planungen mit einem ca. 29,50 m2 grossen Einlieger-Wohnbereich ergänzt.
Der Neubau wurde in konventioneller Bauweise mit massiven Mauerwerkswänden, Stahlbetondecken und einer Holz-Satteldachkonstruktion errichtet. Als Material für das Aussenmauerwerk entschied man sich aus energetischen Gründen für einen Porotonstein mit einem Wärmedämmverbundsystem. Die farblichen Fassadenabsetzungen und die farbigen Fensterelemente betonen die Architektur ohne dabei die Satzungsauflagen des Bebauungsplanes zu vernachlässigen. In Kombination mit einer Luft-Wasser-Wärmepumpe, welche gleichzeitig auch eine Kühlfunktion im Sommer übernehmen kann, erreicht das Gebäude den KfW-70 Standard. Unter Berücksichtigung und Einhaltung der bautechnischen Abfolgen belief sich die Bauzeit auf insgesamt 6,5 Monate.
... und weiß dominiert doch .... nicht nur außen sondern auch innen .....