Das für Fassade und Dach verwendete Zink bildet eine Art metallener Fläche, die sich emanzipiert und abstrakt erscheint. Die willkürlich anmutenden Durchbrechungen des Anbaus finden ihr Echo in den Original-Fenstern, deren regelmäßige Anordnung im Laufe der Jahrhunderte durch verschiedene bauliche Eingriffe verändert wurde.
Die gute Formbarkeit des Zinks ermöglichte es, mit dieser Autonomie und dieser Plastizität zu spielen. So haben die in zwei verschiedene Breiten gefertigten Zinkscharen gewissermaßen den üblichen Rhythmus der Verbindungen durcheinander gebracht.
Die gute Formbarkeit des Zinks ermöglichte es, mit dieser Autonomie und dieser Plastizität zu spielen. So haben die in zwei verschiedene Breiten gefertigten Zinkscharen gewissermaßen den üblichen Rhythmus der Verbindungen durcheinander gebracht.