Die Geometrie des energieeffizienten Gebäudes sollte eine Geschichte erzählen, und dabei hat jede geometrische Besonderheit des Hauses einen funktionalen und oder energetischen Hintergrund. Das Erdgeschoss und das Obergeschoss wurden neu auf dem Altbestand errichtet. Vom Bestandshaus sollten Keller und das Hallenbad erhalten bleiben. Umfunktioniert zum Freibad ist das ehemalige Hallenbad heute Blickfang auf der Nord-Terrasse, der Keller bietet nun Platz für die Gebäudetechnik. Als Kontrast zu den weißen, eher sterilen Bauteilen wurde für die Ruhebereiche des Hauses eine edle Holzfassade gewählt. So ist der Ostflügel komplett mit Holz verkleidet. Innen finden sich ebenfalls mit Holz verkleidete Elemente wieder - eine perfekte Verschmelzung der einzelnen Gebäudeteile.
Die Geometrie des Gebäudes wirkt wie zwei luftig aufeinander stehende Boxen. Die Grundform des Gebäudes ist ein rechtwinkliger Kubus. Das Obergeschoss liegt auf dem Ost- und Westflügel auf. Daraus ergibt sich im Erdgeschoss eine großzügige Wohnterrasse, die mit großen Glasflächen die Terrasse im Süden mit Blick zum See und den Hof mit Swimmingpool im Norden verbindet. Die großzügigen Glasfassaden geben den direkten Blick auf den Bodensee frei - man schaut förmlich durch das Haus hindurch und findet auch im Inneren immer wieder gebaute Elemente, die diese einmalige Umgebung aufgreifen.