EINE UMWELTSCHULE EUROPAS

Eifelstraße 39, 64625 Bensheim

Mit freundlicher Unterstützung von FIEGER Lamellenfenster


49.6854000 8.6080900 Eifelstraße 39, 64625 Bensheim

Objektkategorie

Bildungsbauten

Objektart

Schulen

Art der Baumaßnahme

Erweiterung

Datum der Fertigstellung

03.2011

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Die Verleihung des Prädikats „Umweltschule in Europa“ ist nur ein bedeutendes Merkmal der gut 40 Jahre jungen Geschwister-Scholl-Schule im hessischen Bensheim. 1972 im Süden der Stadt gegründet, trägt sie den Namen der Geschwister Hans und Sophie Scholl, Mitglieder der Weißen Rose, einer studentischen Gruppe im Zweiten Weltkrieg, die gegen den Krieg und die Diktatur aktiv waren. Rund 1.850 Schüler aus 54 Nationen werden heute von über 200 Lehr- und Honorarkräften in der Geschwister-Scholl-Schule (GSS), der kooperativen Gesamtschule des Kreises Bergstraße, unterrichtet.
Mit der Verleihung des Titels „Umweltschule“ durch die Deutsche Gesellschaft für Umwelterziehung wurde bestätigt, dass die GSS ihren Schülerinnen und Schülern in vorbildlichem Maße Umweltbewusstsein vermittelt und sich um eine besondere Schonung der Umwelt, z. B. durch Energiesparen, bemüht. So dienten die umfangreichen Modernisierungsmaßnahmen des Gebäudeensembles in den vergangenen Jahren nicht nur einer Vergrößerung des Angebots an Klassen- und Fachräumen. Auch energetische Sanierungsmaßnahmen gingen mit den Bauarbeiten einher.
Bei den An- und Umbauten in der Geschwister-Scholl-Schule (Mensa, Bibliothek, Fachräume für Naturwissenschaften, Polytechnik und Musik) wurden in die Fassaden Lamellenfenster der Firma Fieger aus Birkenau i. Odw. installiert.

Dabei wurden die Ausstattung und Funktionen der Fensterelemente aus Aluminium-Profilen den Anforderungen der Räume angepasst. So erhielten die Lamellenfenster in Abhängigkeit von Größe und Nutzung Motoren mit Klemmschutzfunktion, teilweise als Tandembetrieb und Magnetkontakt (Reedkontakt) zur Öffnungsüberwachung. Raumhohe Elemente wurden zudem mit Edelstahl-Querstreben als zusätzliche Absturzsicherung ausgestattet.

In der Sporthalle der GSS berücksichtigten die Planer Lamellenfenster mit ballwurfsicheren Verglasungen (innen 8 mm VSG 0,76 PVB-Folie). Die hier eingesetzten Fensterelemente, die zur Entrauchung dienen, wurden in der „SmoTec“-Variante ausgeführt, d. h. in geprüfter und zertifizierter Qualität nach DIN EN 12101-1 als NRWG.
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Fieger Produkte

  • 26 Fenster mit zehn bzw. neun Lamellen (Klemmschutzfunktion, teilw. Absturzsicherung aus V2A)
  • 34 Fenster mit fünf bzw. vier Lamellen, zusätzlicher Magnetkontakt zur Öffnungsüberwachung
  • 4 Fenster mit zwölf Lamellen als NRWG (SmoTec), Tandemantrieb/ Klemmschutzfunktion, Absturzsicherung
  • 4 Stück Fenster mit neun Lamellen als NRWG (SmoTec), Klemmschutzfunktion, Magnetkontakt
  • 18 Stück Fenster mit neun bzw. fünf Lamellen als NRWG (SmoTec), Verglasung innen mit 8 mm VSG 0.76 PVB-Folie, ballwurfsicher

VERBAUTE PRODUKTE

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Klinger & Brückmann Freie Architekten

Kaiser-Wilhelm-Platz 4

64653 Lorsch

Tel. +49 6251 96380

Bauherr

Kreis Bergstraße

Gräffstr. 5

64646 Heppenheim


Architekturfotografie

Architekturfotografie + Mediendienstleistungen Olaf Wiechers

Klaus-Groth-Str. 1

21629 Neu Wulmstorf

Tel. +49 40 70972073

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - EINE UMWELTSCHULE EUROPAS CO2 neutrale Website
427622783
12648318