Um für eine effiziente und nachhaltige Wärmedämmung zu sorgen, wurde bei dem Neubau in Brandenburg vom Bauherrn bewusst auf das Multipor Wärmedämm-Verbundsystem (WDVS) gesetzt. Die dadurch entstandene, hochwärmedämmende Gebäudehülle ist Grundlage für das Funktionieren des cleveren energetischen Konzepts, das sich der Bauherr ausgedacht hat. Das vollmineralische WDVS hat außerdem den Vorteil, dass es nicht brennbar ist und bei einem Brand die Ausbreitung des Feuers verhindert. Durch die hohe Diffusionsoffenheit schützt das WDVS außerdem die Fassade vor einem Algen- und Pilzbefall und ist als besonders umweltfreundlich zertifiziert.