Auf einem schmalen Grundstück wurde ein nach außen kompaktes Einfamilienhaus entworfen, das in seinem Inneren eine großzügige Wohnatmosphäre bietet.
Das Erdgeschoss ist als offener Bereich angelegt, der durch eine große Festverglasung und doppelflüglige Türen einen optimalen Bezug zum Garten und Außenbereich erhält.
Zentrales Erschließungselement ist das am Wohnbereich angeschlossene Treppenhaus um das sich im Obergeschoss die funktionalen Räumlichkeiten gliedern. Mit der klaren äußeren Kubatur setzt das Gebäude einen Kontrast zur umgebenden Bebauung und setzt sich auch in seiner Zweifarbigkeit von der Umgebung ab. Die rot abgesetzten Fensterlaibungen korrespondieren mit der Farbigkeit der Innenräume und bilden so einen Bezug von außen nach innen und umgekehrt.
Das Haus ist im Niedrigenergiehausstandart errichtet und erfüllt bei einigen Kennwerten Passivhausniveau. Entsprechend ist auch die Haustechnik mit einer Fußbodenheizung, einer Gasbrennwertterme mit Solarunterstützung sowie einer Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung ausgestattet. Trotz des begrenzten Budgets konnte durch eine sorgfältige Wahl der Ausstattungskomponenten eine hochwertige Ausstattung realisiert werden. So wurden unter andrem Holz Alu-Fenster mit Dreifachverglasung eingebaut, im Erdgeschoss sind Feinsteinzeugfliesen in Holzoptik und im Obergeschoss Parkettfußböden verlegt worden.