Als Ergänzung einer historischen Hofanlage ordnet sich der schlichte Baukörper des Holzhauses zurückhaltend dem Hauptgebäude unter. Material- und Farbwahl erinnern an eine Scheune, erst auf den zweiten Blick rückt das prägende Element des Gebäudes in den Fokus: Ein zweigeschossiger, ungedämmter Wintergarten an der Südseite ist sowohl Kernstück des Energiekonzeptes als auch Lebensmittelpunkt des Hauses. Küche, Ess- und Wohnbereich sind über großformatige, verglaste Schiebetüren mit dem Wintergarten verbunden. So gelangt viel Tageslicht in das Gebäudeinnere und solare Energiegewinne werden aktiv genutzt: Die vorgewärmte Luft des Wintergartens wird über eine Lüftungsanlage den Wohnräumen zur Beheizung zugeführt.