Einfamilienhaus in Herdecke

Herdecke

Mit freundlicher Unterstützung von Solarlux


51.4001119 7.4330062 Herdecke
OBJEKTBESCHREIBUNG 
Durch die behutsame Sanierung der Villa gelang die Rückführung auf die stilprägenden Materialien des Baujahres 1920. Gleichzeitig verleiht die großzügige Erweiterung im Erdgeschoss dem historischen Gebäude einen stilvoll-modernen Akzent und lichte Transparenz: In flächenbündiger Ganzglas-Optik gibt die für ihr Design mehrfach prämierte Glas-Faltwand den Blick auf die imposante parkähnliche Gartenanlage frei.
Für die speziellen Anforderungen an Transparenz und Energieeffizienz der Glasfront wurde von den Architekten Solarlux als der Premiumanbieter von Glas-Faltwänden gewählt. Der Vorteil gegenüber üblicherweise verwendeten Schiebetüren ist hier, dass sich die faltbare Verglasung komplett öffnen lässt und das seitlich anstehende Flügelpaket nicht wahrnehmbar ist. Auf Grund der unten aufstehenden Konstruktion ist die Gesamt-Elementbreite unbegrenzt. Es kamen zwei Glas-Faltwände des Systems SL 82 zum Einsatz, die eine variable und großzügige Öffnung der gesamten Südfassade über zehn Meter ermöglichen. Die gleich mit zwei Designpreisen ausgezeichnete Glas-Faltwand besticht durch ihre elegante Optik bei gleichzeitig hoher Funktionalität.
Mit einer Bautiefe von nur 80 mm und den filigranen Profileinfassungen der Scheibenkanten ist die Glas-Faltwand auch im geschlossenen Zustand als Raumgrenze kaum wahrnehmbar; die Freiraumcharakteristik bleibt erhalten. Mit stabilen Hohlkammerprofilen aus Aluminium mit vierfach eingerollten Isolierstegen in Kombination mit Isolierverglasung erzielt die SL 82 einen U-Wert von 1,2 W/m²K und sorgt damit für einen zeitgemäß hohen Wärmeschutz, der die Anforderungen der Energieeinsparverordnung 2009 erfüllt. Die Verglasung zeichnet sich durch eine flächenbündige Ganzglasoptik an der Außenseite aus, die mit profilüberdeckendem Stufenglas erreicht wird. Ein 8 mm starker konstruktiver Kantenschutz verhindert Beschädigungen im Randbereich.
Durch die transparente Glasecke erhält das Gebäude eine spürbare Leichtigkeit und edle Gesamtoptik - die eingerückte, farblich unauffällige Stütze tritt zurückhaltend in den Hintergrund. Die Terrasse auf dem Dach des Wohn- und Essbereiches entwickelt dadurch die vom Architekten gewünschte schwebende Wirkung. Besonders effektiven Schutz gegen Wind und Regen bieten Dichtungen, die nicht nur – wie bei den meisten Herstellern üblich – in zwei, sondern in drei Ebenen verlaufen. Die Elemente der gläsernen Wand falten nach innen, das außen bündige Einlassen der Verschattungsanlage im Deckenbereich wird so ermöglicht. Bei schönem Wetter gleiten die Elemente dank der hochwertigen Edelstahl-Laufwagen spielend leicht zur Seite, das Flügelpaket parkt unauffällig an der Wand. Auf Wunsch wurden die Bodenschienen bündig in den Boden integriert. Geöffnet bilden Innen- und Außenraum so eine fließende Einheit.
 
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Stlvolle Akzentuierung
-
Öffnungsbreite gesamt 10,36 Meter
- 12 Flügel der SL 82 mit Ganzglasecke
- Fliegengitter auf dem Drehflügel
- Edelstahlgriffe
- Farbe: DB 703
- Ug = 1,2
 

VERBAUTE PRODUKTE

Glas-Faltwände
SL 82

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Frielinghaus Schüren Architekten

Ruhrstraße 76

58452 Witten

Tel. 02302 956800


Architekturfotografie

Constantin Meyer Fotografie

Reiherweg 85

50829 Köln

Tel. +49 221 44909958

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Einfamilienhaus in Herdecke CO2 neutrale Website
427860576
12845909