Diese Vorgaben führten zu einer plastischen Bearbeitung des zeltdach-bekrönten Würfels im Inneren. Ein- und zweigeschossige Bereiche lösen einander ab und schaffen so spannende Raumbezüge und Ausblicke.
Über eine große, mit Kies belegte Vorfahrt, die nahtlos an die bestehende Zufahrt für die dahinter liegenden Grundstücke anschließt, betritt man das Gebäude über ein Brücke, die ein großes Wasserbecken überspannt. Von hier gelangt man über eine kleine zweigeschossige Eingangshalle in den Wohn- und Essbereich, der dem natürlichen Gelände folgend, um fünfzig Zentimeter abgesenkt ist und somit über zusätzliche Raumhöhe verfügt. Seitlich hierzu liegt der Au-pair-Bereich als eigene Einheit mit Bad und kleiner Küche, sowie gegenüber der Gästebereich.
Die Rückzugsbereiche der Familie liegen sämtlich im Obergeschoss. Das Elternschlafzimmer mit Ankleide und eigenem Bad, verfügt über einen spannenden Ausblick durch den zweigeschossigen Essbereich in den Garten.