Einfamilienhaus in Massivholzbauweise

Königsbacher Zeile 56, 13465 Berlin

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: Böhm Ruić Architekten


52.6424092 13.2975095 Königsbacher Zeile 56, 13465 Berlin
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Wohnungsbauten

Objektart

Einzelhäuser

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

05.2018

Anzahl der Vollgeschosse

2-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
678 m³
Nutzfläche
138 m²
Wohnfläche
147 m²
Grundstücksgröße
212 m²
Verkehrsfläche
10 m²

Verwendete Heizenergie

Primär
Geothermie
Sekundär
Holz

Energiestandard

KfW-Effizienzhaus 55

Tragwerkskonstruktion

Holz

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Die kleine Grundstücksfläche erforderte eine kompakte Kubatur zur Erhaltung möglichst vieler Bäume und einer großen Gartenfläche. Die einfache Dachform orientiert sich an bestehenden Einfamilienhäusern der Umgebung aus 1920er Jahren.

Durch Einschnitte im Erdgeschoss entstehen überdachte Außenräume:​ ein Eingangsbereich im Norden und ein Essplatz zum Garten hin. Die vorvergraute Fassade aus Lärchenholzleisten übernimmt die Farbigkeit der hohen Stämme der Waldkiefern. Innenseitig überwiegen die unbekleideten Holzoberflächen der Massivholz-Elemente.
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Das Gebäude besteht aus 77 massiven Wand-, Dach- und Deckenelementen aus Brettsperrholz (BSP/CLT), die bereits im Werk mit allen Bohrungen und Fräsungen hergestellt wurden, welche für die Elektroinstallation, die kontrollierte Wohnraumlüftung und die übrige Haustechnik erforderlich waren. Der 2-geschossige Rohbau konnte einschließlich Dach in rund zwei Tagen errichtet und wetterfest geschlossen werden. Der Keller wurde, um ihn ebenfalls in kurzer Bauzeit herzustellen und um Schalungsabfälle zu vermeiden, im Doppelwandsystem aus Stahlbeton-Halbfertigteilen errichtet.

Die Wärmeversorgung erfolgt durch eine Sole-Wasser-Wärmepumpe (monovalent) mit vier Erdsonden auf dem Grundstück für Fußbodenheizung und Warmwasserspeicher. Die damit kombinierte kontrollierte Wohnraumlüftung steigert die Energieeffizienz mit einer Wärmerückgewinnung. Zusammen mit dem System der Fußbodenheizung kann sie bei Bedarf auch zur passiven Kühlung verwendet werden. Dabei wird die moderate und konstante Temperatur des Erdreiches im direkten Austausch verwendet.

VERBAUTE PRODUKTE

Fenster und Außentüren
Mira Contour

Sonnenschutzanlagen
ZipSCREEN.2

Viessmann
Wärmepumpen
Sole/Wasser-Wärmepumpen-Kompaktgerät Vitocal 333-G

Massivholz-Elemente
LENO

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Bauleistung: Zimmerei, Ingenieurholzbau

Tuffner Holzbau

Annastraße 90

14532 Stahnsdorf


Architekt/Planer

Böhm Ruić Architekten

Hasenheide 9 (Hof 2 Aufgang 1)

10967 Berlin

Tel. +49 30 25209222

Fachplanung: Tragwerksplanung

Ingenieurbüro Ilgmeier Partner

Rheinstraße 10

63303 Dreieich


Energieberatung

Martin Dinziol

Lychener Str. 41

10437 Berlin


Bauleistung: Verglasung, Fensterbau

Tischlerei und Fensterbau Heiko Jähnke

Hans-Sachs-Straße 20

17268 Templin

Tel. +49 3987 20050

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Einfamilienhaus in Massivholzbauweise CO2 neutrale Website
427708466
12861048