Einfamilienhaus in Seeheim

Am Hermertsberg 13, 64342 Seeheim-Jugenheim

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: Fritsch + Schlüter Architekten GmbH


50.0000000 8.2711000 Am Hermertsberg 13, 64342 Seeheim-Jugenheim
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2014 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Wohnungsbauten

Objektart

Einzelhäuser

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

01.2013

Anzahl der Vollgeschosse

2-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
166.725 m³
Wohnfläche
263 m²
Grundstücksgröße
366 m²
Verkehrsfläche
42 m²
Grundstücksgröße
835 m²

Energetische Kennwerte

Primärenergiebedarf ("Gesamtenergieeffizienz")
96,70 kWh/(m²a)
Heizenergieverbrauchswert
65,20 kWh/(m²a)

Tragwerkskonstruktion

Stahlbeton

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Die Lage am Hang mit Fernblick über die Rheinebene sowie der planungsrechtliche vorgegebene Archetypus des Giebelhauses wurden thematisch aufgegriffen, als monolithisch gestalteter Baukörper, der sich balancierend über die Hangkante hinausschiebt. Mittels nur vier großformatiger "Einschnitte" über Eck wurden die sehr unterschiedlichen Ausblicke inszeniert. Die Leibungen strukturien mit fließenden Übergang von außen nach innen die Grundrisse. Es entsteht eine Spannung zwischen großflächigen, extrovertierten und introvertierten Räumen. Vertikale Lufträume mit vollflächigen Dachverglasungen über Essbereichg und Treppe verbinden Erd- und Obergeschoß. Dach und Fassade sind umspannt von einer Haut aus voroxidierten Kupfer-Großrauten in fortentwickelter Einhangtechnik.
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Die panoramaartigen Öffnungen wurden so groß wie möglich gestaltet, um dem außergewöhnlichen Fernblick– der wesentlichen Qualität des Grundstücks - gerecht zu werden. Als Voraussetzung für die Maximierung des Öffnungsanteils bzw. die Minimierung der geschlossen verbliebenen Flächen des Baukörpers war es erforderlich, dass die Verkleidung der Dach- und Fassadenflächen wie aus einem Guss wirkt. Die vielfältigen Einsatz- und Gestaltungsmöglichkeiten des Materials Kupfer erlaubten, einerseits die Dachverkleidung als voll funktionstüchtige Dachdichtungsebene auszubilden und andererseits den monolithischen Charakter in Form eines abstrakten, scharfkantigen geometrischen Körpers umzusetzen. Durch die diskret zurücktretende, anthrazitfarbene Oberfläche fügt sich das Haus in das Umgebungsgrün der Ortsrandlage ein.
Vertikale Stanzungen in den Baukörper verbinden über Essbereich und Treppe das Erdgeschoss mit dem Obergeschoss und ermöglichen räumlich das Erleben eines komplexen Ganzen als Synonym für das Zusammenleben der Familie als Einheit.

VERBAUTE PRODUKTE

Aurubis
Fassadenmaterial
Kupfer

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Fritsch + Schlüter Architekten GmbH

Darmstädter Strasse 32

64342 Seeheim-Jugenheim

Tel. 06257 998060

Fachplanung: Tragwerksplanung

Dipl.-Ing. Horst Schmidt

Zeppelinstrasse 37

64347 Griesheim

Tel. 06155 62880


Bauleistung: Metall- und Stahlbau

Klaus Riegler

Otzbergstraße 3

63322 Rödermark

Tel. 06074 88660


Bauleistung: Elektroinstallation

Elektro Müller GmbH & Co. KG

Staudingerstr. 2

64293 Darmstadt

Tel. 06151/893939

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Einfamilienhaus in Seeheim CO2 neutrale Website
427664121
12565279