Das Wohnhaus besteht aus zwei zueinander versetzten Baukörpern, einer mit weit auskragendem Pultdach, der andere mit begrüntem Flachdach.
Diese sind durch eine verglaste „Erschließungsfuge“ verbunden.
Im Erdgeschoß befinden sich Wohn-, Ess- und Kochbereich, ein Gäste-WC mit Hauswirtschaftsraum und ein von außen zugänglicher Technikraum.
Im Obergeschoß sind zwei Kinderzimmer, das Elternschlafzimmer mit Ankleidebereich und direktem Zugang zum Badezimmer.
Bodentiefe Verglasungen sorgen für lichtdurchflutete Räume.
Um die Baukosten so günstig wie möglich zu halten, sind Maßnahmen getroffen worden, die von konventionellen Wohnungsbaustandards abweichen:
Industrieparkett im Erdgeschoß
Geschoßbaudecke aus Industriebau-Leimholzelementen
Holzelementdecke nicht verkleidet und von unten sichtbar gelassen
oberseitig TSD-Platten mit lackierten OSB-Platten als Fußboden
Dach aus hochwärmegedämmten Industrie-Sandwichelementen, unterseitig mit Gipskarton verkleidet