Einfamilienhaus STI

22605 Hamburg

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: Sieckmann Walther Architekten


53.5511349 9.8889120 22605 Hamburg
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2022 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Wohnungsbauten

Objektart

Einzelhäuser

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

06.2021

Anzahl der Vollgeschosse

2-geschossig

Raummaße und Flächen

Nutzfläche
370 m²
Wohnfläche
288 m²
Grundstücksgröße
447 m²
Verkehrsfläche
29 m²
Grundstücksgröße
2.100 m²

Verwendete Heizenergie

Primär
Geothermie
Sekundär
Geothermie

Energetische Kennwerte

Primärenergiebedarf ("Gesamtenergieeffizienz")
18,9 kWh/(m²a)
Heizenergieverbrauchswert
41,2 kWh/(m²a)
Stromverbrauchswert
20,3 kWh/(m²a)

Energiestandard

KfW-Effizienzhaus 40

Tragwerkskonstruktion

Holz

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Da die strikten Vorgaben des Bebauungsplans die äußere Kubatur des Baukörpers weitgehend definierten, entstand ein eher introvertiertes Gebäude, dessen räumliche Qualitäten sich erst beim Betreten erschließen. Der offene Erdgeschossgrundriss mit seinen eingestellten „Boxen“ bildet differenzierte Bereiche innerhalb der fließenden Raumfolge. Vertikale Lichträume lassen Tageslicht bis tief ins Innere des Hauses vordringen und generieren Blickbeziehungen zwischen den Geschossen. Die anspruchsvolle Geometrie der Räume wurde in vorproduzierter Holzbauweise realisiert. Eine sinnvolle Kombination aus Brettsperrholz- und Holzrahmenbauwänden, Holzrippendecken und Hohlkasten-Dachelementen ermöglichten eine extrem kurze Bauzeit und leisten zugleich einen erheblichen Beitrag zum Klimaschutz. Die Eichenholzlamellen an Dach- und Deckenflächen sorgen für ein ausgeglichenes Raumklima und eine sehr gute Raumakustik.
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Die Wohnräume sind fließend um das offene Treppenhaus angeordnet. Hierdurch wird eine sehr effiziente Erschließung gewährleistet. Nahezu alle Oberflächen wurden auf Eiche, Sichtbeton, sowie weiße und schwarze Flächen reduziert. Wechselnde Höhen des Fußbodens im Erdgeschoss schaffen differnzierte Bereiche innerhalb der fließenden Raumfolgen. Großzügige Verglasungen mit breiten Schiebeelementen verbinden Innen- und Außenraum. Zargenlose Türen verstärken das Konzept der eingestellten Boxen im Erdgeschoss.

VERBAUTE PRODUKTE

Dachdeckungen
Tegalit

Photovoltaik
PV Premium

Fenster
Holz-Aluminium-Fenster

Dach
Kasten-Dachelement

Decken
Rippendecke

Deckenbekleidungen
Akustikdecke

Sonnenschutz

Wärmepumpen
Flexo THERM

Dach-Fenster
VELUX Modular Skylights

Lüftungsanlagen
Q 450TR

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Sieckmann Walther Architekten

Paul-Dessau-Straße 6

22761 Hamburg

Tel. +49 40 20931465-0

Fachplanung: Tragwerksplanung

ASSMANN BERATEN + PLANEN GmbH

Vorsetzen 50

20459 Hamburg

Tel. +49 40 514 971 0


Bauleistung: Zimmerei, Ingenieurholzbau

Holzbau Gehrmann GmbH

Bahnhofstraße 58-60

22955 Hoisdorf

Tel. 0 41 07 / 94 10

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Einfamilienhaus STI CO2 neutrale Website
427713746
13081434