Der Weg in das Haus führt durch den vom Turm überdachten Eingangsbereich. Aus der geräumigen Diele führt der Weg in den eigentlichen Wohnbereich. Hervorzuheben bei dem Grundriss ist der zweite Turm, in dem sich der große Wohn- und Essbereich befindet. Die Küche ist unmittelbar angrenzend, aber durch ein Fachwerk räumlich davon getrennt. Von der Diele aus sind auch das Gäste-WC, ein separates Gästezimmer mit eigenem Duschbad sowie die Schleuse zu erreichen. Der Weg durch die Schleuse führt sowohl in den Keller als auch in die Garage, welche viel Platz für ein großes Auto bietet. Weiterhin erhebt sich von der Diele aus die Treppe im weiten Schwung auf die großzügige Galerie. Mit ihr entstand ein Raum der viel Platz für eine vielfältige Nutzung bietet und dem Dachgeschoss eine angenehme Größe verleiht. Unmittelbar an sie anschließend wurde für den Bauherrn ein Arbeitsraum eingerichtet. Der Höhepunkt im Dachgeschoss ist sicherlich das große Bad mit seiner Bade- und Duschlandschaft. Gleichzeitig dient es als Durchgang in das Turmschlafzimmer und dem angrenzenden Ankleidezimmer. Das Schlafzimmer selbst befindet sich im gartenseitigen Turm. Nicht unerwähnt bleiben sollte, dass der voll ausgebaute Spitzboden zusätzliche Räume und Stauraum verschaffen. Weiterhin befindet sich hier die kontrollierte Be- und Entlüftung mit Wärmerückgewinnung für das gesamte Gebäude. Das Kellergeschoss wird vorwiegend als Wellenessbereich genutzt und besitzt dafür einen eigenen Duschtempel sowie eine Toilette. In einem großen Hauswirtschaftsraum ist neben der Waschmaschine und dem Wäschetrockner auch die Heizung, eine Gasbrennwerttherme, untergebracht.