Der kubische nach Süden weit auskragende Baukörper der Obergeschosse wirkt dynamisch und scheint geradezu über dem vollverglasten Erdgeschoss zu schweben. Bunte Plexiglaselemente werfen je nach Sonnenstand unterschiedliche Spiegelungen und bunte Farbakzente auf die vertikal strukturierte Aluminium-Fassade. Die Außenwände wurden mit vorgefertigten Elemente in massiver Holzbauweise und Dämmung errichtet.
Die tragende Konstruktion wurde als Stahlbeton-Skelettbau mit 6 tragenden Betonstützen und Geschossdecken in Sichtbeton ausgeführt. Die Stützen verlaufen im Inneren freistehend durch alle Geschosse und machen mit der ebenfalls freistehenden zentralen Betonspindeltreppe die Entwurfsidee des offenen Gebäudes spürbar.
Lichtdurchflutete Räume mit entsprechender Beleuchtung und interessanten Blickbeziehungen, das großzügige Erdgeschoss mit Pflanzstreifen im Wohnzimmer, elegante Bäder teilweise mit durchschimmernder Plexiglaswand zur runden Treppe und ein gemauerter Weinkeller bieten einen nicht alltäglichen Wohnkomfort.
In den Geschossdecken sind für eine spätere Nachrüstung eines Aufzuges bereits Aussparungen vorgesehen. Die Aussparung zum EG ist verglast und soll evtl. als schwebendes Aquarium genutzt werden.
Weitere hervorzuhebende Merkmale des Gebäudes sind die intelligente Gebäudetechnik mit Erdwärme, kontrollierte Be- und Entlüftung mit Wärmerückgewinnung, Regenwassernutzung, sowie der gemütliche Weinkeller.
Das langgestreckte Wasserbecken im Erdgeschoss sorgt für natürliche Kühlung der Fassade. Ein Wasserfall an der Fassade bringt zudem feuchte Erfrischung von oben und viel Spaß auf der Terrasse.