Eingangs- und Informationsgebäude zum Luftschutzmuseum Plauen

Syrastraße -, 08523 Plauen

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: Architekturbüro Hald


50.4944789 12.1388980 Syrastraße -, 08523 Plauen
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Veranstaltungsbauten

Objektart

Ausstellungsgebäude

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

10.2021

Anzahl der Vollgeschosse

1-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
490 m³
Nutzfläche
150 m²

Verwendete Heizenergie

Primär
Strom

Energiestandard

Sonstiges

Tragwerkskonstruktion

Stahl

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Bei diesem Objekt handelt es sich um ein kleines Eingangsgebäude zum Luftschutzmuseum, dass sich in historischen Kellern im Schlosshang von Plauen befindet. Im 2. Weltkrieg wurden diese Keller als Luftschutzkeller genutzt und boten vielen Menschen Schutz bei den zahlreichen Luftangriffen auf die Stadt. Eine Ausstellung mit interessanten Exponaten aus dieser Zeit macht die damalige Nutzung auch heute anschaulich erlebbar.
Im Zuge der Neugestaltung der Schlossterrassen sollte vor den eigentlichen Kellerzugängen ein zeitgemäßes Eingangsgebäude errichtet werden, das es den Besuchern ermöglicht sich vor dem Ausstellungsbesuch zu sammeln und eine Einführung in die Thematik zu bekommen. Die nötigen sanitären Einrichtungen durften dabei natürlich nicht fehlen.
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Das Gebäude schmiegt sich an historische Stützwände an und stellte so hohe Anforderungen an die Bauphysik. Es wurde auf eine gute natürliche Luftzirkulation geachtet um durch die feuchte Luft aus den alten Kellern keine bauphysikalischen Probleme zu bekommen. Die Toilettenanlage ist als "Haus im Haus" konzipiert und als einziger Bereich beheizbar ausgebildet.
Durch die historischen Mauern und den schwierigen Baugrund musste die Gründung abschnittsweise mit hohen Sicherheitsanforderungen ausgeführt werden.
Um sich besser in die Schlossterrassen einzufügen wurde das Flachdach extensiv begrünt.

VERBAUTE PRODUKTE

Außenbeleuchtung
Aufbaustrahler 24404

Dachabdichtungen


Decken-Beleuchtung
Triade

Glasfassade

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Architekturbüro Hald

Cainsdorfer Str. 1

08064 Zwickau

Tel. 037528546070


Architektur: Landschaftsarchitekt

Heinisch Landschaftsarchitekten

Mittelstr. 16

99425 Weimar

Tel. +49 3643 7789810

Fachplanung: Tragwerksplanung

Ingenieurbüro Groitzsch

Amalienstr. 2-4

08056 Zwickau

Tel. +49 375 30343290

Fachplanung: Gebäudetechnik

Ingenieurgesellschaft Lachmann-Dominok mbH Planungsbüro Elektrotechnik

Bachstr. 17

08606 Oelsnitz

Tel. +49 37421 56820


Bauleistung: Beton und Stahlbeton

Weischlitzer Tiefbau und Umweltschutz GmbH

Untere Burg 7

08538 Weischlitz

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Eingangs- und Informationsgebäude zum Luftschutzmuseum Plauen CO2 neutrale Website
427639369
13091344