Beim Projekt ELA Frankfurt wurde zusätzliche Wohnfläche durch eine von Siniat und Protektor entwickelte Stahlleichtbauwand geschaffen.
Die sogenannte „Infill Wall“ nutzt gipsbasierte Platten für die Außenbekleidung und erfüllte die Anforderungen der Mainzer monochrom architekten: leichte Bauweise, geringes Gewicht und keine brennbaren Materialien.
Das Stahlleichtbausystem Edificio ermöglichte eine innovative Lösung beim Umbau, indem die neue Fassade in den Baukörper integriert und mit Stahlwinkelprofilen befestigt wurde, was Platz spart. Schwerlastdübel fixieren die Stahlwinkel an den Decken, auf die die Infill Walls aus U- und C-Profilen montiert wurden. Statische Brand- und Schallprüfungen wurden von Siniat und Protektor im Vorfeld durchgeführt.
Das Protektor-Team unterstützt Planer mit einer Musterstatik und bietet projektbezogene Anpassungen sowie 3D-Zeichnungen zur besseren Vorstellung und Planung.
Mit Edificio Stahlleichtbau lassen sich Fassaden in standardisierten Systemen bauen – schnell, flexibel, nachhaltig.
Dank der wasserfesten Weather Defence – Spezialplatte von Siniat, kann die Außenwand bis zu 12 Monate frei bewittert werden.