Electronic Based System Center

Innfeldgasse 31, 8010 Graz, Österreich

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: AllesWirdGut Architektur ZT GmbH


47.0575242 15.4590174 Innfeldgasse 31, 8010 Graz, Österreich
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2020 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Büro- und Verwaltungsbauten

Objektart

Sonstige Büro- und Verwaltungsbauten

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

03.2020

Anzahl der Vollgeschosse

6- bis 10-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
21.000 m³
Nutzfläche
4.578 m²
Grundstücksgröße
5.450 m²
Grundstücksgröße
3.100 m²

Kosten

Gesamtkosten der Maßnahme (ohne Grundstück)
10.000.000 €

Verwendete Heizenergie

Primär
Geothermie
Sekundär
Fernwärme

Energetische Kennwerte

Primärenergiebedarf ("Gesamtenergieeffizienz")
137,37 kWh/(m²a)
Heizenergieverbrauchswert
15,08 kWh/(m²a)
Stromverbrauchswert
24,64 kWh/(m²a)

Energiestandard

KfW-Effizienzhaus 40

Energiebedarf (Prozentuale Verteilung)

Heizung
17 %
Warmwasser
5 %
Beleuchtung
37 %
Kühlung
40 %

Tragwerkskonstruktion

Stahlbeton

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Der Neubau des EBS Centers auf dem Areal der Inffeldgründe der Technischen Universität Graz markiert eine Art Anfangs- und Endpunkt. Als figuratives Satzzeichen wurde der Baukörper deshalb auch zu einem Solitär ausformuliert. Die markante sechsgeschoßige Ostseite des EBS Centers bildet die urbane Front Richtung Campus. Die Abstufung mit Übergang zum Sockel schafft eine sanfte Verbindung zum angrenzenden Grünraumund zur kleinteiligen Nachbarschaft. Der Baukörper gliedert sich in Labor- und Forschungsräumlichkeiten und ein darüber situiertes Punkthaus mit Büronutzung. Sein kompakter, innenliegender Kern mit Stiegenhaus und angrenzenden Nebenräumen gewährleistet kurze Wege. Informelle Besprechungskojen bieten Rückzugsorte und werten den Erschließungsbereich zusätzlich auf. Während sich die Büroräume in den Obergeschoßen U-förmig um den Gebäudekern fügen, verstehen sich die Kommunikationstrakte als Erweiterung der innenliegenden Erschließungsbereiche und orientieren sich ebenfalls zum Grünraum hin. Geschoßhohe Vertikallamellen umhüllen das Gebäude als technisch-gestalterisches Kleid. Mit dem EBS Center beschreitet AllesWirdGut überdies neue Wege in der Planung. Denn erstmals wurde ein Projekt von Beginn an unter Einbindung aller Fachplanerinnen und Fachplaner als Open-BIM-Projekt entwickelt. Auf diese Weise kann bereits in einer Frühphase auf einen außerordentlich detaillierten Plan zurückgegriffen werden. Punkt. Rufzeichen!
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Es handelt es sich hier um ein High-Tech Gebäude, das mit der Natur verbunden ist. Die nahe Umgebung bietet viel Grünraum, daher war es wichtig für das Gesamtkonzept diesen mit der Architektur zu fusionieren.

Die Fensterbank der Büroräume schafft eine Koppelung der Natur mit dem Mensch in seiner Arbeitsumgebung. Unter Betrachtung der bauphysikalischen Werte bieten alle Büroräume viel Licht und unbegrenzten Ausblick. Um die tragende Struktur der Gebäude anzudeuten, wurden Wände des Kerns in Sichtbeton Klasse 2 realisiert. Andererseits sind alle Türen im Gebäude aus Holz realisiert, um der neutralen Sichtbetonwand die notwendige Wärme einzuhauchen und gleichzeitig einen Kontrast zu erzeugen.

Ein weiterer gestalterischer Punkt war die TGA, die ein wichtiger Bestandteil des architektonischen Konzepts ist. In allen Räumlichkeiten war diese bewusst gestalterisch als sichtbar gewünscht. Hier hat die BIM Planung den Prozess unterstützt, indem die Architekten im Gebäude virtuell spazieren konnten, um alle Räume zu inspizieren. Schließlich wurden die sichtbaren Leitungen auch wie geplant gebaut.

VERBAUTE PRODUKTE

Akustikdecken
HERADESIGN®

Türen
Betty Tür

Aufzuganlagen
MonoSpace 500

Bodenbelag
Plan stone


Pfosten-Riegel-Fassaden
THERM+ H-I

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

AllesWirdGut Architektur ZT GmbH

Untere Donaustrasse 13-15

1020 Wien

Österreich

Tel. +43 1 9610437-0

Fachplanung: Tragwerksplanung

FCP - Fritsch Chiari & Partner ZT GmbH

Marxergasse 1B

1030 Wien

Österreich

Tel. +43 1 90 292.0


Fachplanung: Elektrotechnik

Kubik Project GesmbH

Gartengasse 1a

2372 Gießhübl

Österreich

Tel. +43 2236 24619


Fachplanung: Gebäudetechnik

Gawaplan Ges.m.b.H.

Hofzeile 29/2

1190 Wien

Österreich

Tel. +43 1 402 36 96


Bauherr

TU Graz Errichtungs - und Betreiber GmbH

Innfeldgasse 31

8010 Graz

Österreich


Bauleistung: Hochbau

Ing. Hans Bodner Baugesellschaft m.b.H. & Co.KG

Mageregger Straße 65

9020 Klagenfurt am Wörthersee

Österreich

Tel. +43 50 6999 29 00


Bauleistung: Estrich

Zenit Estrichbau GmbH

Leopold Figl Straße 11

9065 Ebenthal

Österreich

Tel. +43 463 43 77 80


Bauleistung: Fassade

GM-Fassaden Bau GmbH

Ringstraße 35

8076 Wagersfeld/Vasoldsberg

Österreich

Tel. +43 3135 47 486


Bauleistung: Maler, Lackierer

Festema Baudienstleistungs GesmbH

Eggenfelderstraße 13

8101 Gratkorn

Österreich

Tel. 43 3124 24 055 0


Bauleistung: Heizung, Klima, Lüftung

Hübl Haustechnik GmbH

Eggenberger Straße 16

8020 Graz

Österreich

Tel. +43 316 59 99 0

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Electronic Based System Center CO2 neutrale Website
427682123
12814853