Elegante Transparenz im lichtdurchfluteten Anbau

Den Haag, Niederlande

Mit freundlicher Unterstützung von Solarlux


51.2993000 9.4910000 Den Haag, Niederlande

Objektkategorie

Wohnungsbauten

Objektart

Einzelhäuser

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

09.2014

Anzahl der Vollgeschosse

2-geschossig

Tragwerkskonstruktion

Ziegelmauerwerk

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Wie gut, wenn man den eigenen Ideen freien Lauf lassen kann! Der Entwurf für den Anbau an das Einfamilienhaus in Den Haag stammt von der Bauherrin Margreet Keijer selbst. Die Industriedesignerin kontrastiert damit gekonnt die niederländische Backstein-Architektur und ergänzt auf moderne Art gleichermaßen die vorhandene Substanz. Beide Bauten fügen sich zu einem Gesamten, das sich auf ein zentrales Motiv fokussiert: Den Innenraum mit dem Außenraum zu verschmelzen.

Auf den ersten Blick fällt auf, wie klar die Linienführung des Anbaus ist. Der Boden wurde in einem Material gegossen, das scheinbar in die Außenfläche der Terrasse übergeht. So suchten die Bauherren lange nach der geeigneten Lösung für die Verglasung dieses Übergangs.
Beim Besuch einer Messe wurden sie schließlich auf das Schiebefenster cero aufmerksam.

Das Paar entschied sich für eine dreiflügelige Ausführung, die sich per Hand oder motorisiert bis auf ein Element zusammenschieben und öffnen lässt. Die Anlage lagert auf drei Laufschienen, die in den Boden eingelassen wurden. Die Flügel werden wahlweise nach links oder rechts verfahren. Optisch trennt nur die Linie der absolut flach eingelassenen Führungsschiene den Innen- vom Außenraum. Wie eine Spiegelkante grenzt sie den offenen Wohnbereich von der Terrasse ab, die in den Garten mündet, wo die geradlinige Architektur des Anbaus erneut im gegenüberliegenden Pavillon ausdekliniert wird.

Mit cero hat das Bauherrenpaar eine nahezu rahmenlose Verglasungslösung gewählt: Die Profile sind mit 34 Millimeter kaum breiter als zwei Finger. Die großflächigen Glasflügel versprühen bei einer Fläche mit einer Breite von 6,90 Meter und Höhe von 2,80 Meter viel Licht und Luftigkeit. Das beste Design zeichnet sich oft durch klare Form und das Übergehen in die eigentliche Funktion aus. So auch bei cero: Mit dem Schiebefenster sind nicht nur unglaublich großflächige Verglasungen möglich, es bietet auch den maximalen Komfort eines Premiumproduktes für Hausbau und Modernisierung.

Bei einem zeitgemäßen Bauvorhaben sind vor allem drei Punkte in Bezug auf Fenster wichtig: Die energetische Dichtigkeit, die cero durch eine dreifache ESG-Verglasung auf Passivhausstandard erfüllt, die Barrierefreiheit der Übergänge, die bei dem Schiebefenster mit eingelassener Bodenschiene alle europäischen Standards mehr als nur erfüllt, genauso wie die europäischen Prüfungen zur Einbruchhemmung RC3, die cero mit Bravour meistern konnte.

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekturfotografie

Constantin Meyer Fotografie

Reiherweg 85

50829 Köln

Tel. +49 221 44909958

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Elegante Transparenz im lichtdurchfluteten Anbau CO2 neutrale Website
427692273
12715873