ÉMI-TÜV SÜD Kft. hat in der Stadt Szentendre, Ungarn, nach vollständiger Sanierung des in den 1970er Jahren erbauten Gebäudes seine Testlaboratorien wiedereröffnet. Der ungarische Zweig der TÜV Süd Gruppe mit Sitz in der Nähe von Budapest ist vor allem für seine Kunden in Süd- und Osteuropa tätig. Die zertifizierten Laboratorien sind designiert für die chemischen und mechanischen Prüfungen von diversen Textilien, Kleidung, Lederwaren und Schuhe, Verpackungsmaterialien, Kosmetika, Kinderspielzeugen ebenso wie von chemischen Produkten, Farben, Beschichtungen, Klebstoffen und Mörteln.
Mit dem Umbau verfolgte der ÉMI-TÜV SÜD das Ziel, eines der modernsten Laboratorien Europas zu schaffen. Für die etwa 650 Quadratmeter Bodenfläche der Labore und deren verbindende Korridore entschieden sich die Fachleute des Projektteams für die hochwertigen und bewährten StoCretec Systemlösungen für Rein- und Sauberräume.
In Testlaboratorien sind reine bzw. saubere Bedingungen ebenso entscheidend und unentbehrlich wie in Fertigungsstätten. Es müssen störungsfreie, reproduzierbare Testabläufe sichergestellt sein. Schmutzeinbringung und dadurch mögliche Verunreinigungen von Testmaterial wird vermieden und gezielt eingedämmt. Gleichzeitig sind Anforderungen zur chemischen und mechanischen Beständigkeit, Rutschhemmung und zum Ausgasungsverhalten der Bodenbeschichtung entscheidend. StoCretec Reinraumböden sind befahrbar mit Vulkollan-, Polyamidund Vollgummibereifung. Außerdem halten sie intensiver Beanspruchung durch Bürostuhlrollen stand bei nur etwa 1,5 mm Systemschichtdicke. Beide Systeme lassen sich gut reinigen und dekontaminieren.