Energetische Sanierung eines Mehrfamilienhauses

Juchaczstraße 4, 59555 Lippstadt

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: BLA. Ballhorn Lempke Architekten GmbH


51.6881859 8.3494988 Juchaczstraße 4, 59555 Lippstadt
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2025 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Wohnungsbauten

Objektart

Mehrfamilienhäuser

Art der Baumaßnahme

Sanierung / Modernisierung

Datum der Fertigstellung

03.2025

Anzahl der Vollgeschosse

6- bis 10-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
13.953 m³
Nutzfläche
1.339 m²
Wohnfläche
4.195 m²
Grundstücksgröße
660 m²
Verkehrsfläche
728 m²
Grundstücksgröße
4.524 m²

Kosten

Veranschlagte Rohbaukosten des Bauwerks
3.361.345 €
Gesamtkosten der Maßnahme (ohne Grundstück)
4.000.000 €

Verwendete Heizenergie

Primär
Umweltthermie (Luft / Wasser)
Sekundär
Umweltthermie (Luft / Wasser)

Energetische Kennwerte

Primärenergiebedarf ("Gesamtenergieeffizienz")
18,1 kWh/(m²a)

Energiestandard

KfW-Effizienzhaus 70

Tragwerkskonstruktion

Ziegelmauerwerk

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Die Modernisierung orientiert sich am EH-70-Standard, wodurch der Energieverbrauch erheblich reduziert und der Wohnkomfort gesteigert wird. Ein zentraler Bestandteil der Sanierung ist die nachhaltige Energieversorgung. Das Gebäude ist an ein kaltes Nahwärmenetz angeschlossen, das mit einer Wärmepumpe betrieben wird. Ergänzend wurde eine Photovoltaikanlage an der Fassade und auf dem Dach installiert, um erneuerbaren Strom zu erzeugen. Die energetische Optimierung der Gebäudehülle spielt eine entscheidene Rolle in der Effizienzsteigerung. Durch eine verbesserte Dämmung an der Fassade und auf dem Dach sowie den Einbau von Dreifachverglasung wird der Wärmeverlust erheblich reduziert.
Neben der technischen Modernisierung wurde großer Wert auf die architektonische und soziale Aufwertung gelegt. Eine markante Gestaltungskomponente sind die neuen, großzügigen runden Balkone, die den Bewohnern mehr Platz und Aufenthaltsqualität bieten. Die weichen Formen und die offene Gestaltung sorgen für eine harmonische Ästhetik und verbessern das Erscheinungsbild.
Ein weiterer Schwerpunkt lag auf der sozialen Infrastruktur. Das Begegnungs- und Wohnzentrum (BWZ) wurde erweitert und mit neuen Angeboten ergänzt, insbesondere für Kinder und Jugendliche. Durch die Teilnahme am NRW-Programm "Kinderstark" werden gezielt Maßnahmen zur Förderung junger Menschen unterstützt und soziale Strukturen gestärkt. 
Zur Reduzierung der CO2-Emissionen wurde ein nachhaltiges Mobilitätskonzept entwickelt. Es beinhaltet die Förderung von E-Mobilität durch Ladestationen für Elektrofahrzeuge sowie den Ausbau der Fahrradparkplätze.
Insgesamt trägt die Sanierung dazu bei, das Gebäude energieeffizienter, umweltfreundlicher und lebenswerter zu machen. 
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Das Projekt vereint nachhaltige Energieeffizienz, moderne Architektur und soziale Aufwertung. Durch die Kombination aus innovativer Technik, hochwertigen gestalterischen Maßnahmen und gemeinschaftsfördernden Elementen entsteht ein lebenswertes Umfeld für alle Generationen. 

-Nachhaltige Energieversorgung:​ Kaltes Nahwärmenetz mit einer Wärmepumpe, Erdwärme und Photovoltaik an Dach und Fassade 
-Optimierte Gebäudehülle:​ Verbesserte Dämmung, Dreifachverglasung und energieeffiziente Bauweise 
-Moderne Architektur:​ Runde Balkone mit großzügiger Gestaltung für mehr Aufenthaltsqualität
-Soziale Stärkung:​ Ausbau des BWZ und Teilnahme am NRW-Programm "Kinderstark"
-Nachhaltige Mobilität:​ Förderung von E-Mobilität und neuen PKW- und Fahrradstellplätzen 
-Aufwertung des Stadtbildes:​ Saniertes Gebäude mit harmonischer Einbindung ins Stadtbild 

VERBAUTE PRODUKTE

PV-Anlagen
D-Dome 6.10 Xpress

Menneken Blitzschutz
Blitzschutz
Blitzschutzanlage BSK III

Metall- und Balkonbau Hansmann GmbH
Balkone

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

BLA. Ballhorn Lempke Architekten GmbH

Erwitter Str. 17

59557 Lippstadt

Tel. 02941/62056

Bauherr

GWL Grundstücks- und Wohnungsbau GmbH Lippstadt

Dr.-Arnold-Hueck-Straße 2

59557 Lippstadt

Tel. 0294197140


Bauleistung: Metall- und Stahlbau

Metall- und Balkonbau Hansmann GmbH

Kupferhammerstraße 89

03172 Guben

Tel. 03360849690


Fachplanung: Elektrotechnik

Elektro Ostkamp GmbH & Co. oHG

Am Pulverhäuschen 2

59557 Lippstadt

Tel. 0294196330

WEITERE DOKUMENTE ZUM OBJEKT

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Energetische Sanierung eines Mehrfamilienhauses CO2 neutrale Website
427713451
13204003