Energetische Sanierung im denkmalgeschützten Doppelhaus

14052 Berlin

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: Spreeplan Projekt UG


52.5226628 13.2377983 14052 Berlin
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2022 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Wohnungsbauten

Objektart

Doppelhäuser

Art der Baumaßnahme

Sanierung / Modernisierung

Datum der Fertigstellung

11.2020

Anzahl der Vollgeschosse

2-geschossig

Raummaße und Flächen

Wohnfläche
170 m²

Kosten

Gesamtkosten der Maßnahme (ohne Grundstück)
700.000 €

Verwendete Heizenergie

Primär
Gas
Sekundär
Holz

Energetische Kennwerte

Primärenergiebedarf ("Gesamtenergieeffizienz")
75 kWh/(m²a)

Energiebedarf (Prozentuale Verteilung)

Heizung
30 %
Warmwasser
50 %
Beleuchtung
20 %

Tragwerkskonstruktion

Ziegelmauerwerk

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Eine energetische Sanierung im denkmalgeschützten Doppelhaus

  • Gesundes Raumklima durch Flächenheizungen und natürliche Baustoffe
  • Ausbau des vorher ungenutzen Dachgeschosses
  • Ganzheitliche Betrachtung gesundheitlicher, ökologischer und energetischer Aspekte

Durch die Arbeit der Spreeplan Projekt UG erstrahlt die Doppelhaushälfte in neuem Glanz. Die Bewohner haben nun mehr Wohnfläche und fühlen sich im gesunden Raumklima wohl.

Das Objekt
Die Doppelhaushälfte befindet sich im westlichen Teil Berlins und steht wegen der erhaltenswerten Architektur unter Denkmalschutz.

Die Bauaufgabe
Ziel der Maßnahmen war es, alle Geschosse mit möglichst wenig Eingriff in den Substanz und wohngesunden Baustoffen ökologisch und energetisch zu sanieren. 

Der Entwurf      
Die unterkellerte Doppelhaushälfte besteht aus drei Geschossen, wobei vor der Sanierungsmaßnahme nur Erd- und Obergeschoss für den Wohnzweck tauglich waren. Durch engmaschige kooperative Abstimmung des Architekten mit Bauherrschaft, Denkmalschutzbehörde und Fachplaner wurden Maßnahmen ergriffen, um die verfügbare Fläche des Hauses ökologisch und zeitgemäß aufzuwerten.

Die Materialien
Es wurden nur wohngesunde Baustoffe wie Lehm, Holz, Kalk, Schiefer und Stroh verwendet. Gedämmt wurde das Dachgeschoss mit Zellulose-Einblasdämmung. Dadurch wurde das Gebäude energetisch aufgewertet und kommt aufgrund der Materialwahl auch mit sommerlichen Hitzewellen perfekt zurecht. 

Energetische Betrachtung
Die Erwärmung der Räume erfolgt über wassergeführte Flächenheizungen in Decken, Wänden und Fußböden. Die Warmwasseraufbereitung wird durch dezentrale Durchlauferhitzer sichergestellt. 

Was war uns wichtig. Was ist unsere Philosophie.
Trotz des geringen Eingriffs in die Bausubstanz sorgt der konsequente Einsatz ökologischer Baustoffe sowie die Flächenheizungen für ein natürliches angenehmes Raumklima.
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Ökologische Qualität
Da fast ausschließlich Naturbaustoffe verwendet wurden, konnten wohngesunde Räumlichkeiten mit nachwachsenden und wiederverwendbaren Materialien geschaffen werden.

Flächenheizungen
Die mit Wärmestrahlung arbeitenden Flächenheizungen erwärmen mithilfe von nur wenig Energie alle Oberflächen der Räume. Anders als bei konventionellen Heizkörpern wird keine Luft umgewälzt, was zu Staubaufwirbelungen und trockenen Schleimhäuten führen kann. Die Flächenheizungen sorgen in Kombination mit den natürlichen Baustoffen für ein angenehmes Raumklima. 

Regenwassernutzung
Ergänzt werden die Baumaßnahmen durch den Einbau einer Regenwassernutzungsanlage. Diese sammelt Regenwasser, dass sowohl für Reinigungszwecke, als auch für die Gartenbewässerung, für Toilettenspülungen oder zum Wäschewaschen verwendet werden kann. Fast die Hälfte des täglichen Trinkwasserverbrauches kann durch Regenwasser ersetzt werden. 

VERBAUTE PRODUKTE

Durchlauferhitzer
E-Komfortdurchlauferhitzer

conluto®
Lehmputze
Lehmputz

GeoClimaDesign AG
Deckenflächenheizung
BLUEMAT-Kapillarrohrmatte

Flächenheizung
BLUEMAT-Kapillarrohrmatte

KREIDEZEIT Naturfarben
Wand- und Deckenfarben
Sumpfkalkfarbe

Dampfbremse
INTELLO Hydrosafe® Hochleistungs-Dampfbremse

Rohre

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Spreeplan Projekt UG

Reichsstr. 108

14052 Berlin

Tel. +49 30 30204356

Fachplanung: Wasserwesen

Oikotec Ingenieur*Innen GmbH

Am Treptower Park 44

12435 Berlin

Tel. +49 30 53604590

Fachplanung: Tragwerksplanung

Ingenieurbüro Holz & Nagel

Bahnhofstraße 5

17326 Brüssow


Bauleistung: Hochbau

CONSTRUKTIVBAU Pawel Dittrich

Ganzhornweg 3

14089 Berlin

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Energetische Sanierung im denkmalgeschützten Doppelhaus CO2 neutrale Website
427749841
13093467