Energie+

Josefine-Clouth-Straße 1, 50733 Köln

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: Zeller Kölmel Architekten


50.9666367 6.9640458 Josefine-Clouth-Straße 1, 50733 Köln
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2018 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Wohnungsbauten

Objektart

Mehrfamilienhäuser

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

04.2018

Anzahl der Vollgeschosse

3- bis 5-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
10.270 m³
Nutzfläche
2.470 m²
Wohnfläche
1.790 m²
Grundstücksgröße
3.370 m²
Verkehrsfläche
490 m²
Grundstücksgröße
2.650 m²

Kosten

Veranschlagte Rohbaukosten des Bauwerks
1.100.000 €
Gesamtkosten der Maßnahme (ohne Grundstück)
6.200.000 €

Verwendete Heizenergie

Primär
Fernwärme
Sekundär
Fernwärme

Energetische Kennwerte

Primärenergiebedarf ("Gesamtenergieeffizienz")
43 kWh/(m²a)
Heizenergieverbrauchswert
12 kWh/(m²a)
Stromverbrauchswert
14 kWh/(m²a)

Energiestandard

Passivhaus

Tragwerkskonstruktion

Ziegelmauerwerk

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Auf dem ehemaligen Industriegelände der Clouth-Werke in Köln-Nippes wurden innerhalb eines Bebauungsplans mehrere Flächen für die Bebauung durch private Bauherrengemeinschaften ausgewiesen. Diese konnten sich in einem Bewerbungsverfahren um die einzelnen Grundtücke bewerben. Für die Baugruppe Energie+ wurden zwei Baukörper mit 17 Wohneinheiten, Tiefgarage und einem Gemeinschaftsraum in einem ehemaligen Pförtnerhaus errichtet. Die Gebäude erfüllen den Passivhausstandard und generieren auf beiden Dächern durch Photovoltaikanlagen zusätzliche Energie. Die monolithische Bauweise mit 49 cm starken Ziegelwänden (ohne äußere Wärmedämmung) ist auf den Ecken in Anlehnung an die Umgebungsbauten verrundet und mit einer Haut aus vertikal angeordneten, profilierten Ziegelriemchen belegt. Durch die Verrundung der Gebäudeecken wird der Eckstoß der Riemchen elegant vermieden. Im Bereich der Fensteröffnungen ist dies durch Aluminiumlaibungen mit integrierten Faltläden gelöst.
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Beide Gebäude weisen in allen Geschossen unterschiedliche, mit den einzelnen Bewohnern individuell abgestimmte Grundrisse auf. Auf die Wünsche der Bauherren wurde bis in die Details der Außenfassade eingegangen.
Die Treppenhäuser sind so platziert und proportioniert, dass alle Wohnungen später geteilt werden können, um im Alter den individuellen Flächenbedarf pro Kopf klein zu halten und eine sukzessive Verjüngung der Nachbarschaft nach Auszug der Kinder möglich zu machen.
Die Faltläden der Firma Falter-Fensterladen bilden einen charmanten und robusten, außen liegenden Sonnenschutz. Durch die außenbündige Positionierung in der Fassade können die Läden auf Wunsch der Bauherren unten ca. 40 cm Luft für Fensterbepflanzungen lassen und trotzdem die volle Verschattung der Fenster gewährleisten. Die Fort- und Zuluftöffnungen der dezentralen kontrollierten Wohnraumlüftungen sind in die Aluminiumzargen-Faltladenkonstruktionen integriert.
Im Bereich der Treppenhäuser sind die Wandstärken auf 42,5 cm reduziert um Platz für eine flächenbündige Rankhilfe zu schaffen.
Für die keramische Fassade wurde ein sehr günstiges Tonriemchen gewählt, dessen Rückseite eine feine Kannelur aus dem Produktionsprozess aufweist. Durch die vertikale Anordnung der Riemchen und die Betonung der etwas breiter gehaltenen Lagerfuge erhält das Gebäude einen stark strukturierten, soliden Eindruck. Die Fassadenplanung ist so abgestimmt, dass keine Riemchen geschnitten werden mussten.
Im Innenraum wurden Treppenhäuser mit großem, ovalem Treppenauge umgesetzt, deren rohe Geländer und Estrichflächen mit den farbig gefassten Wänden zusammenklingen.
 

VERBAUTE PRODUKTE

FALTER-Fensterladen UG (haftungsbeschränkt) &Co. KG
Sonnenschutz
Faltladen aus gestanzten Aluminiumplatten

Fassadenriemchen
NF lang, braun

Dachdämmplatten
SOPREMA EPS 035 DAA dm 100 kPa

Terhalle
Fenster
Holzfenster

Außenwand
T7-49,0-MW

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Zeller Kölmel Architekten

Bismarckstr. 60

50672 Köln

Tel. +49 221 8882290

Fachplanung: Tragwerksplanung

SOMMER - Ingenieurbüro Bauwesen GmbH

Altenhofer Str. 3

42719 Solingen

Fachplanung: Gebäudetechnik

inPlan Ingenieurbüro TGA GmbH

Bahnhofstr. 49

64319 Pfungstadt

Tel. +49 6157 97120

Fachplanung: Elektrotechnik

Calorelektrik GmbH Ingenieurbüro für Elektrotechnik

Gilgaustr. 37

51149 Köln

Tel. +49 2203 91210

Fachplanung: Bauphysik

Pfeil & Koch Ingenieurgesellschaft GmbH

Marienstr. 37

70178 Stuttgart

Tel. +49 711 6744740

Bauleistung: Rohbau

Hans Blatzheim Bauunternehmung GmbH & CO. KG

Galileistraße 224

53177 Bonn

Tel. +49 228 93379-0


Projektsteuerung, Objektüberwachung

Jost Consult Münster GmbH

Lambertikirchplatz 2

48143 Münster

Tel. +49 251 203190-0


Fachplanung: Brandschutz

P2 Brandschutz GmbH

Hubertusstr. 7

41541 Dormagen

Fachplanung: Landschaftsbau

Urbane Gestalt

Brüsseler Str. 89

50672 Köln

Tel. 02219128910

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Energie+ CO2 neutrale Website
427753287
12732284