Energie+

Josefine-Clouth-Straße 1, 50733 Köln

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: Zeller Kölmel Architekten


50.9667872 6.9640969 Josefine-Clouth-Straße 1, 50733 Köln
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2020 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Wohnungsbauten

Objektart

Mehrfamilienhäuser

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

12.2018

Anzahl der Vollgeschosse

3- bis 5-geschossig

Raummaße und Flächen

Nutzfläche
2.034 m²
Wohnfläche
1.790 m²
Grundstücksgröße
3.370 m²

Verwendete Heizenergie

Primär
Fernwärme

Energetische Kennwerte

Heizenergieverbrauchswert
8,85 kWh/(m²a)

Energiestandard

Passivhaus

Tragwerkskonstruktion

Ziegelmauerwerk

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Die monolithische Bauweise mit 49 cm starken Ziegelwänden (ohne äußere Wärmedämmung) ist auf den Ecken in Anlehnung an die historischen Umgebungsbauten verrundet und mit einer Haut aus vertikal angeordneten, profilierten Ziegelriemchen (Rückseite nach vorne) belegt. Durch die Verrundung der Gebäudeecken wird der Eckstoß der Riemchen elegant vermieden. Im Übergang zu den Fensterlaibungen ist dies durch Aluminiumzargen mit integrierten Faltläden gelöst. Die Fassadenplanung ist so abgestimmt, dass keine Riemchen geschnitten werden mussten. Alle Wohnungen sind über Aufzüge barrierefrei erschlossen.
Die Treppenhäuser sind so platziert und proportioniert, dass alle Wohnungen später geteilt werden können. Die Bewohner konnten Ihre Grundrisse hierauf, je nach Wunsch, mehr oder weniger vorbereiten
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Die Gebäude, ausgeführt in monolithischer Bauweise, ohne äußere Wärmedämmung, erfüllen den Passivhausstandard und generieren auf beiden Dächern durch Photovoltaikanlagen zusätzliche Energie. Die Fort- und Zuluftöffnungen der dezentralen kontrollierten Wohnraumlüftungen sind in die Aluminiumzargen der Faltladenkonstruktionen integriert.
Der Name der Bauherrengemeinschaft „Energie+“ stammt aus einer früheren Projektphase, in der auf einem Grundstück mit weniger Eigenverschattung ein Gebäude angestrebt wurde, das in der Jahresbilanz einen Energieüberschuss ausweist. Auf dem schlussendlich erhaltenen Grundstück wurde der immer noch sehr gute Passivhausstandard-Plus erreicht > 8,85 kWh/m²a.

VERBAUTE PRODUKTE

Falter-Fensterladen
Fensterladen


Klinker-Riemchen
Typ 321480

Unternehmensgruppe Terhalle
Fenster


Mauerwerk
Poroton Ziegelsysteme

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Zeller Kölmel Architekten

Bismarckstr. 60

50672 Köln

Tel. +49 221 8882290

Fachplanung: Tragwerksplanung

SOMMER - Ingenieurbüro Bauwesen GmbH

Altenhofer Str. 3

42719 Solingen

Fachplanung: Gebäudetechnik

inPlan Ingenieurbüro TGA GmbH

Bahnhofstr. 49

64319 Pfungstadt

Tel. +49 6157 97120

Fachplanung: Bauphysik

Pfeil & Koch Ingenieurgesellschaft GmbH

Agrippinawerft 26

50678 Köln

Tel. +4922131069210


Fachplanung: Brandschutz

P2 Brandschutz GmbH

Hubertusstr. 7

41541 Dormagen

Architektur: Landschaftsarchitekt

Urbane Gestalt PartGmbB

Brüsseler Straße 89-93

50672 Köln


Bauleistung: Dachdeckung, Dachabdichtung

Hoffmann Bedachungen

Bendenweg 62

53902 Bad Münstereifel


Architekturfotografie

Aryan Mirfendereski

Kaiserin-Theophanu-Straße 24

50259 Pulheim-Brauweiler


Bauleistung: Rohbau

Hans Blatzheim Bauunternehmung GmbH & Co. KG

Galileistraße 224

53177 Bonn


Bauleistung: Verglasung, Fensterbau

Unternehmensgruppe Terhalle

Solmstraße 46

48683 Ahaus-Ottenstein


Bauleistung: Fassade

Stuckateur Lanaj GmbH

Kranenburger Str. 55

47574 Goch-Kessel

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Energie+ CO2 neutrale Website
427732904
12810244