Energiebunker Weltquartier

Weimarer Straße, Veringstraße 21107 Hamburg

Mit freundlicher Unterstützung von REHAU Gebäudetechnik


53.5110896 9.9867763 Weimarer Straße, Veringstraße 21107 Hamburg
  mehr  

Objektkategorie

Industrie- und Gewerbebauten

Objektart

Produktionsgebäude

Art der Baumaßnahme

Umbau

Datum der Fertigstellung

04.2013

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Der Flakbunker wurde ursprünglich zur Abwehr alliierter Luftangriffe errichtet. Nun ist der historische Turm ein Symbol energieeffizienter Lösungen. Grund dafür ist die innovative Kombination von industrieller Abwärme, Bioenergie und Solarkollektoren. Als weltweit einzigartiges Projekt versorgt der Energiebunker nun das Reiherstiegviertel mit Wärme und Strom

Art der eingesetzten Biomasse:
Wärme und Strom durch Biomethan-Blockheizkraftwerk, zusätzliche Wärme aus Holzhackschnitzel-Feuerungsanlage

Ziel :

  • CO2-Einsparungen von bis zu 6600 Tonnen
  • Umweltfreundliche Sanierung des historischen Kriegsdenkmals

VERBAUTE PRODUKTE

Fernwärme-Rohrnetze
Rohrsysteme

Mantel- und Verbundmantelrohre
RAUVITHERM
Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Energiebunker Weltquartier CO2 neutrale Website
427621398
12602255