Energieeffiziente Büroetage

Aloys-Mennekes-Straße 1, 57399 Kirchhundem

Mit freundlicher Unterstützung von aquatherm


51.0915567 8.0770927 Aloys-Mennekes-Straße 1, 57399 Kirchhundem
  mehr  

Objektkategorie

Büro- und Verwaltungsbauten

Objektart

Bürogebäude

Art der Baumaßnahme

Erweiterung

Datum der Fertigstellung

01.2015

Tragwerkskonstruktion

Stahl

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Die Firma Mennekes aus Kirchhundem, gilt als eines der weltweit führenden Unternehmen für Elektrosteckvorrichtungen und Ladestationen für Elektroautos. Aufgrund der stetigen räumlichen Weiterentwicklung am Hauptsitz wurde  als letzte Baumaßnahme eine Büroetage ausgebaut. Von Anfang an stand hier eine energieeffiziente und komfortable Lösung für die Klimatisierung der Räume im Fokus, die sich aber auch in die moderne und offene Architektur des Gebäudes integrieren sollte. Die Etagenaufstockung besteht aus einem Stahlskelett mit umlaufender  Glasfassade.
Wunsch und Vorgabe war, dass die Stahlträgerstruktur in den Büroräumen erhalten und sichtbar bleibt. Da es keine Installationsebene gab, sollten alle Leitungen sichtbar verlegt werden, ohne dabei zu technisch“ zu wirken. Unter Einbeziehung der großen Erfahrung der Firma aquatherm im Bereich der Heiz- und Kühldecken wurde ein Konzept für die Klimatisierung der Etage erstellt. Mittels einer Konstruktion mit Metalldeckensegeln, in die aquatherm black system Register eingeklebt werden, konnten die recht hohen Heiz- und Kühllasten gänzlich abgedeckt werden. Die Perforation und das Akustikvlies der Metallsegel bieten in Kombination mit den Registern, ein sehr hohes Maß an Schallabsorption. Zusätzlich können auf Grund der individuellen und maßgerechten Fertigung der Deckensegel die zur Verfügung stehenden Deckenflächen optimal genutzt werden.
 
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Die Geometrie der Räume erforderte sehr große Deckensegel, die nicht als eine Einheit gefertigt werden konnten. Somit mussten die Segel auf der Baustelle aus einzelnen Elementen zusammengebaut werden. Hierzu war eine reibungslose Zusammenarbeit zwischen dem  Trockenbauer, der die Segel an der Decke befestigte, und dem Heizungsbauer, der einerseits just-in-time die aquatherm black system Register in die Kassetten kleben musste und parallel dazu die Verrohrung anzubringen hatte, erforderlich.

VERBAUTE PRODUKTE

Heiz- und Kühldecken
aquatherm black system
Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Energieeffiziente Büroetage CO2 neutrale Website
427665961
12629515