Entbindungsstation am Klinikum Nordfriesland, Husum

Erichsenweg 16, 25813 Husum

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: rimpf Architektur & Generalplanung


54.4826726 9.0510732 Erichsenweg 16, 25813 Husum
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2019 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Gesundheitswesen

Objektart

Krankenhäuser

Art der Baumaßnahme

Erweiterung

Datum der Fertigstellung

05.2018

Tragwerkskonstruktion

Stahlbeton

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Erweiterung des Entbindungsbereiches und Bau eines 4. Kreißsaals sowie eines neuen Sectio-OPs
 
800 Geburten an nördlicher Westküste mit Inseln und Halligen
 
Innerhalb des Klinikums Nordfriesland werden Entbindungen inzwischen ausschließlich am Standort Husum betreut, was bei ca. 800 Geburten pro Jahr an der nördlichen Westküste samt Inseln und Halligen einen kurzfristigen Handlungsbedarf bedeutete. 
Der Entbindungsbereich des Krankenhauses Husum wurde von rimpf Generalplanung um einen 4. Kreißsaal und einen neuen Sectio-OP erweitert. Der 4. Kreißsaal wurde auf der Fläche des mehrere Jahrzehnte alten Sectio-OPs hergestellt. Der neue Sectio-OP wurde anstelle eines nicht mehr genutzten, ebenfalls mehrere Jahrzehnte alten Gynäkologischen OPs gebaut. Verbunden mit der Baumaßnahme war die Neuordnung des Entbindungsbereichs entsprechend der aktuellen Anforderungen an Hygiene, Stand der Technik und Arbeitsabläufe.
 
Haustechnik auf neuesten Hygienestandard gebracht
 
Die Analyse der rimpf Gereralplaner ergab, dass die Haustechnischen Anlagen im Wesentlichen seit dem Bau der Abteilung bestanden und nach mehr als drei Jahrzehnten Betriebsdauer nicht mehr den aktuellen technischen Bestimmungen und hygienischen Anforderungen entsprachen. Die haustechnische Fachplanung von rimpf sah vor, das Trinkwasser-Rohrsystem genauso wie die elektrischen Anlagen bezüglich der Leitungssysteme, Isolation, Erdung, Installationsbausteine, Beleuchtung sowie Heizkörper im gesamten Entbindungsbereich auszutauschen. 
 
Modernste Anlagentechnik sichert die erforderlichen Luftqualitäten
 
Die vorhandenen Lüftungsanlagen mit 39 Jahren Betriebsdauer waren technisch veraltet und wurden durch modernste Anlagentechnik ersetzt, die die erforderlichen Luftqualitäten liefern, um die Hygienestandard im Sectio-OP und den Vor- und Nebenräumen zu erreichen.
 
Modernste Technik und Ausstattung mit individueller Wohlfühlatmosphäre

Da die vorhandenen Kreißsäle mit den gefliesten Wänden, den Spuren diverser Umbauten sowie aufwändiger Arbeitsabläufe nicht mehr zeitgemäß waren, plante rimpf Generalplanung vier neue, Licht durchflutete Kreißsäle, die modernste Technik und Ausstattung mit individueller Wohlfühlatmosphäre vereinen. Nach nur 5 Monaten Bauzeit im laufenden Betrieb ist ein Entbindungsbereich mit optimalen Arbeitsbedingungen entstanden.

VERBAUTE PRODUKTE

Türdrücker


Schalter


Badarmaturen



Abhangdecken


livingfloor
Bodenbelag


Decken-Luftauslässe


Heizkörper

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

rimpf Architektur & Generalplanung

Rosengang 4

24340 Eckernförde

Tel. +49 4351 7172-0

Bauleistung: Tischler

Tischlerei Bernd Volquardsen

Stampmöhlenkamp 3

25866 Husum / Rosendahl

Tel. 04841 - 722 18


Bauleistung: Trockenbau

Trockenbau Husum GmbH & Co.KG

Otto-Hahn-Straße 45

25813 Husum

Tel. +49 (0)4841 665 79 25

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Entbindungsstation am Klinikum Nordfriesland, Husum CO2 neutrale Website
427708531
12767114