Erd-, Energie- und Umweltzentrum (EEEC) Universität von Kansas

Naismith 1414, 66045 Kansas, Vereinigte Staaten von Amerika

Mit freundlicher Unterstützung von NBK Keramik


38.9582515 -95.2520049 Naismith 1414, 66045 Kansas, Vereinigte Staaten von Amerika
  mehr  

Objektkategorie

Bildungsbauten

Objektart

Hochschulen

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

06.2018

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Bei dieser modernen Lehr- und Forschungsanstalt hat sich der Architekt durch die Geologie und die Gesteinsschichten in der Region inspirieren lassen. Durch Einbringen farbiger Texturen auf der Fassade wurde eine dynamische optische Wirkung erzielt – sich abwechselnde Oberflächenstrukturen innerhalb der einzelnen Terracotta-Platten, die zwischen helleren und dunkleren Steintönen variieren. Dies ist eines
der ersten US-Projekte, bei denen ein solcher Wechsel derOberflächentexturen innerhalb der Platten erfolgt. Die untere Hälfte der einzelnen TERRART®-Mid-Elemente erhielt ein naturales Finish, während die obere Hälfte eine mittelstark gekämmte bis gewellte Oberfläche hat. Die gewellten Strukturen erscheinen dunkler, während die naturbelassenen Oberflächen den gegenteiligen Effekt erzielen und auf hellem Kalkstein basieren. Dadurch entsteht ein Äußeres mit einer großen Farbenvielfalt, das alles andere als monolitisch ist. Kundenspezifische Farben wurden verwendet, um die Steinfassaden der benachbarten Gebäude und die für Kansas typischen Felsblöcke der Außenhöfe zu betonen. Der Architekt hat das am Hang gelegene Gebäude ferner strategisch mit einer Wand aus TERRART®-Baguettes versehen, die einerseits als Schutz vor dem Licht der Sonne dient, die das mit einer Böschung versehene Gebäude erwärmt, und andererseits einen Ausgleich zu den variierenden Oberflächentexturen
der Fassade darstellt.
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Durch Einbringen farbiger Texturen auf der Fassade wurde eine dynamische optische Wirkung erzielt – sich abwechselnde Oberflächenstrukturen innerhalb der einzelnen Terracotta-Platten, die zwischen helleren und dunkleren Steintönen variieren. Dies ist eines
der ersten US-Projekte, bei denen ein solcher Wechsel derOberflächentexturen innerhalb der Platten erfolgt. Die untere Hälfte der einzelnen TERRART®-Mid-Elemente erhielt ein naturales Finish, während die obere Hälfte eine mittelstark
gekämmte bis gewellte Oberfläche hat. Die gewellten
Strukturen erscheinen dunkler, während die naturbelassenen
Oberflächen den gegenteiligen Effekt erzielen und auf
hellem Kalkstein basieren. Dadurch entsteht ein Äußeres
mit einer großen Farbenvielfalt, das alles andere als monolitisch
ist. Kundenspezifische Farben wurden verwendet, um
die Steinfassaden der benachbarten Gebäude und die für
Kansas typischen Felsblöcke der Außenhöfe zu betonen. Der
Architekt hat das am Hang gelegene Gebäude ferner strategisch
mit einer Wand aus TERRART®-Baguettes versehen,
die einerseits als Schutz vor dem Licht der Sonne dient, die
das mit einer Böschung versehene Gebäude erwärmt, und
andererseits einen Ausgleich zu den variierenden Oberflächentexturen
der Fassade darstellt. ????

VERBAUTE PRODUKTE

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Erd-, Energie- und Umweltzentrum (EEEC) Universität von Kansas CO2 neutrale Website
427667514
12867157