Der Schulneubau besteht aus zwei Gebäuden: der dreigeschossigen Schule und der Sporthalle. Beide sind durch einen eingeschossigen Hort-Baukörper miteinander zu einer plastisch geschwungenen Bauskulptur verbunden. Die Fassaden sind dem Passivhausstandard entsprechend gedämmt und mit einer hellen, weißen ALUCOBOND®-Fassade verkleidet. Eine Besonderheit stellen die farbigen, verstellbaren Lamellen aus Streckmetall an der Schule dar, die als drehbarer Sonnenschutz dienen und somit dem Gebäude ein changierendes „Kleidungsstück“ verleihen.
Vom Foyer aus erreichen Nutzer über die offene Treppe die beiden oberen Geschosse. Durch runde Fensteröffnungen blickt man von den Galeriegängen in die Bibliothek und den Informatikraum. Der Medienpool wird so zum selbstverständlichen Begleiter der Kinder im Alltag. Über kreisförmige Oberlichter erhält die Halle eine natürliche Belichtung. Der Speise- und der Mehrzweckraum orientieren sich zum Schulhof und sind großzügig verglast. Eine Raumkombination eignet sich neben der täglichen Speiseversorgung auch für Veranstaltungen, wie z. B. Musikaufführungen und Einschulungen. Nach Westen öffnet sich die Sporthalle mit einer ebenfalls großzügigen Verglasung zum Schulhof und lässt somit vielfältige Aus- und Einblicke zu.
Zu den großen Vorteilen der Passivhaus-Bauweise gehören der ausgesprochene Nutzerkomfort, Energieersparnisse und die gute ökologische Qualität.