Erlebnis-Hus St. Peter-Ording

Fritz-Wischer-Straße 1, 25826 St. Peter-Ording

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: Holzer Kobler Architekturen Berlin GmbH


54.3072383 8.6166218 Fritz-Wischer-Straße 1, 25826 St. Peter-Ording
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2023 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Veranstaltungsbauten

Objektart

Sonstige Veranstaltungsbauten

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

05.2023

Anzahl der Vollgeschosse

3- bis 5-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
8.700 m³
Nutzfläche
790 m²
Grundstücksgröße
2.950 m²
Verkehrsfläche
130 m²

Kosten

Gesamtkosten der Maßnahme (ohne Grundstück)
12.300.000 €

Verwendete Heizenergie

Primär
Geothermie
Sekundär
Biogas

Energetische Kennwerte

Primärenergiebedarf ("Gesamtenergieeffizienz")
207,9 kWh/(m²a)

Tragwerkskonstruktion

Holz

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Das neue Erlebnis-Hus in St. Peter-Ording bildet den Abschluss der erweiterten Strandpromenade im Rahmen eines Freiraumprojektes, das aus dem Wettbewerbsgewinn zusammen mit dem Landschaftsarchitekturbüro Uniola hervorging. Es soll unter dem Aspekt der Inklusion den Besucher*innen aller Altersgruppen und Hintergründe als ein Treffpunkt dienen, der formal und funktional auf lokaler Ebene verankert ist und zudem überregional eine starke Identität ausstrahlt.
Die Konstruktion orientiert sich an der ortstypischen Pfahlbauweise und interpretiert diese neu. Sie besteht aus einer frei bewitterten Stützen- und Trägermatrix aus Brettschichtholz, in der fünf überdimensionale Massivholzkuben in verschiedenen Höhen und Positionen eingeschoben sind. Die Aufgabe des Projekts bestand darin, eine nachhaltige, ökologische und touristisch wie gesellschaftlich innovative Lösung zu finden, die zur Attraktivität des Orts beiträgt.
Jeder der fünf Kuben des Bauwerks hat eine eigene Funktion: In ihnen sind analoge Spielestätte, Infozentrum + Shop, Restaurant, Personalbüro und die sanitären Einrichtungen untergebracht. Die einzelnen Kuben sind dreiseitig mit einer vorgehängten Holzfassade umschlossen und öffnen sich jeweils auf einer Seite mit überdimensionalen Fenstern, die beeindruckende Ausblicke auf das Meer, das benachbarte Biotop, die Promenade und die weiter entfernte Landschaft gewähren. Eine große Zahl von Terrassen und Treppen macht das Haus zudem auf mehreren Ebenen im Außenbereich zugänglich und nutzbar, während ein Stahlbetonkern mit Aufzug und Infrastrukturräumen die emblematische Holzkonstruktion aussteift. In die Holzskulptur integrierte Spielgeräte laden die Besucher*innen zur Interaktion mit dem Gebäude ein und fordern sie zum Spielen in, auf, unter, neben und um das Haus herum auf.
 
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
- Frei bewitterte Holzkonstruktion an der Küste: Durch die sichergestellte Umlüftung alle Holzbauteile konnte die Holzkonstruktion trotz salziger und feuchter Küstenluft frei bewittert errichtet werden. Auch die Knotenpunkte der Trägermatrix sind durch Abstandshalter luftumspült

- 5-geschossige Holzkonstruktion, Sichtholzoberflächen: Da das Gebäude in der Gebäudeklasse 4 liegt, können alle Holzoberflächen Sichtbar in REI 60 ausgeführt werden

- Ein Haus mit Angeboten für Alle - egal welche Altersklasse und Mobilität. Sowohl Innen als auch Aussen.

- Fluchtwege: Die einzelnen Holzkuben beherbergen jeweils eine eigene Funktion und sind über die Aussenterrassen miteinander verbunden. Es gibt zwei Fluchtwege: Der erste über das Stahlbetontreppenhaus, der zweite über die freie Aussentreppe.

VERBAUTE PRODUKTE

WC-Becken
Geberit iCon

WC-Druckspüler
Sigma

Armaturen
Eurosmart CT

Stora Enso
Brettsperrholz

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Holzer Kobler Architekturen Berlin GmbH

Lindower Straße 19

13347 Berlin

Tel. +49 30 2462817-0


Bauherr

Tourismus-Zentrale St. Peter-Ording

Maleens Knoll 2

25826 St. Peter-Ording

Tel. +49 48 63 – 999 116


Architektur: Landschaftsarchitekt

Uniola AG Landschaftsarchitektur Stadtplanung

Crellestraße 29-30

10827 Berlin


Bauleitung (LPH 8)

ASSMANN BERATEN + PLANEN GmbH

Vorsetzen 50

20459 Hamburg

Tel. +49 (40) 514 971 0


Fachplanung: Tragwerksplanung

ifb frohloff staffa kühl ecker Beratende Ingenieure PartG mbB

Rheinstr. 45 - 46

12161 Berlin

Tel. +49 30 2100020

Fachplanung: Brandschutz

brandschutz plus GmbH

Brunnenstraße 156

10439 Berlin

Tel. 030700800930

Fachplanung: Beleuchtung

Lichtvision Design GmbH

Fritschestr. 27/28

10585 Berlin

Tel. +49 30 212891-0

Fachplanung: Bauphysik

Müller-BBM GmbH Zweigbüro Berlin

Körnerstr. 48c

12157 Berlin

Tel. +49 30 217975-0

Fachplanung: Gebäudetechnik

Ingenieurbüro Pahl und Jacobsen Technische Gebäudeausrüstung

Schillerstr. 37

25746 Heide

Tel. +49 481 684580


Fachplanung: Elektrotechnik

Ingenieurbüro für Elektrotechnik GDP PartmbB Thöming, Sieck, Kagelmann Beratende Ingenieure

Fehmarnstraße 20

24782 Büdelsdorf


Bauleistung: Zimmerei, Ingenieurholzbau

Terhalle Holzbau GmbH

Solmsstraße 46

48683 Ahaus-Ottenstein


Bauleistung: Rohbau

HC HAGEMANN GmbH & Co. KG

Blohmstraße 18

21079 Hamburg


Bauleistung: Fassade

Heinrich Kersten Baugesellschaft mbH

Sandbergweg 6

25853 Drelsdorf

Tel. 04671/3066

Bauleistung: Dachdeckung, Dachabdichtung

S.C.H.I.N.D.L.E.R. Haus- und Dachpflege GmbH & Co. KG

Brückental 9

99706 Sondershausen


Bauleistung: Metall- und Stahlbau

H. O. Schlüter GmbH

Olden-Hop 13-19

25557 Hanerau-Hademarschen


Bauleistung: Tischler

Körling Interiors GmbH & Co. KG

Feldbachacker 11

44149 Dortmund

Tel. +49 231 108764-169

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Erlebnis-Hus St. Peter-Ording CO2 neutrale Website
427671474
13131576