Ermündigungswohnung

12681 Berlin-Marzahn

Mit freundlicher Unterstützung von Busch-Jaeger


51.0000000 9.0000000 12681 Berlin-Marzahn
  mehr  

Objektkategorie

Wohnungsbauten

Objektart

Einzelhäuser

Art der Baumaßnahme

Sanierung / Modernisierung

Datum der Fertigstellung

09.2015

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Für den Berliner Planer Sebastian Busch war es eine ganz spezielle Herausforderung. Es galt, eine Wohnung zu konzipieren, die auf rund 140 Quadratmetern das ganze Spektrum dessen zeigt, was heute im Bereich Ambient Assisted Living möglich ist. Eine Wohnung, die eine klassische Wohnsituation darstellt, mit Wohn-, Schlaf- und Badezimmer sowie Flur, Küche und WC. In einem Ambiente, das nur ahnen lässt, welche technischen Raffinessen hier integriert wurden, um Menschen mit Behinderung oder Senioren ein komfortables Leben in den eigenen vier Wänden zu ermöglichen.

Auftraggeber war die Berliner OTB GmbH & Co. KG, ein auf orthopädische und technische Hilfsmittel fokussierter Gesundheitsdienstleister, der das Projekt gemeinsam mit 44 Partnern aus Forschung, Industrie und Dienstleistung realisierte. Diese Partner integrierten in die Wohnung 88 den Alltag erleichternde Assistenzsysteme. Einer von ihnen ist die Busch- Jaeger Elektro GmbH. Der zur ABB gehörende Marktführer für Elektroinstallationstechnik engagierte sich bei dem Projekt von Anbeginn sehr intensiv. OTB-Geschäftsführer Tiago da Silva gelang es, das Projekt innerhalb von nur zwölf Monaten zu realisieren. Er war es auch, der einen markanten Begriff für die Musterwohnung kreierte: „Ermündigungswohnung“.

Busch-Jaeger unterstützt das Projekt mit einem breiten Spektrum innovativer Lösungen aus dem Bereich Elektroinstallation. Dazu zählen das Türkommunikations-System Busch-Welcome sowie Schalter und Steckdosen der Serie future linear inklusive der SCHUKO USB-Steckdose. Das Besondere daran: USB- und SCHUKO-Anschluss können gleichzeitig genutzt werden. Das Lösen des Steckers ohne Kraftanstrengung ermöglicht die Busch-Servicesteckdose – ein kleiner Hebel drückt den Stecker aus der Dose. Und die in Bodennähe montierte Objektsteckdose verhindert Stolperfallen durch Stromkabel, weil sich der Stecker aus der Dose löst, sobald jemand daran hängenzubleiben droht. Ebenfalls eingebaut: Busch-steplight, die Steckdose mit LED-Orientierungslicht. Mit ihrem nach unten gerichteten Lichtkegel beleuchtet sie in der Nacht den Weg ins Bad. Bewegungsmelder von Busch- Jaeger ersparen im Dunkeln die Suche nach dem Lichtschalter; und farbig gekennzeichnete Steckdosen mit Kontrollleuchte markieren einen Stromkreis, der per Zentralschalter ein- und ausgeschaltet werden kann. Nahezu alle Einbauten in der „Ermündigungswohnung“ sind sowohl in Eigenheimen als auch in Geschosswohnungen ohne große Eingriffe in die Bausubstanz nachrüstbar.

VERBAUTE PRODUKTE

LED-Leuchtprofile
Busch-iceLight: Das LED-Unterputz-Lichtsystem

Schalterprogramme
future® linear

Schuko-Steckdosen
SCHUKO®-Steckdosen

Türsprechanlagen
Busch-Welcome®

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architektur: Innenarchitekt

AAB Die Raumkultur GmbH & Co. KG

Eiswerder Straße 18

13585 Berlin


Bauherr

OTB GmbH & Co.

Meeraner Str. 7

12681 Berlin

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Ermündigungswohnung CO2 neutrale Website
427668032
12633119